Duales Studium Wirtschaftsinformatik Systemintegration, Münster, 2026
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Systemintegration, Münster, 2026

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Systemintegration, Münster, 2026

Münster Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu planen, zu konfigurieren und zu administrieren.
  • Arbeitgeber: Atruvia bildet die IT-Experten von morgen aus und fördert junge Talente.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und ein spannendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fach- sowie Sozialkompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur mit guten Noten in Mathematik und MINT-Fächern erforderlich.
  • Andere Informationen: Online-Test und persönliches Vorstellungsgespräch für den Auswahlprozess.

Nutze die Chancen und werde Teil unseres Azubi-Teams, das nicht nur gemeinsam lernt, sondern auch viel Engagement und echten Teamgeist an den Tag legt. Die Ausbildung und Förderung junger Mitarbeiter hat bei Atruvia einen hohen Stellenwert. Seit vielen Jahren bilden wir die IT-Experten von morgen aus. Durch die vielfältigen Aufgabengebiete in unserem Unternehmen ist sowohl die Ausbildung als auch das Duale Studium abwechslungsreich und spannend. Denn: Unser Aufgabengebiet als IT-Dienstleister ist sehr anspruchsvoll – und natürlich möchten wir die Besten davon überzeugen, ihren Ausbildungs- und Karriereweg mit uns zu gehen. Dafür haben wir ein attraktives Paket für unsere Auszubildenden zusammengestellt.

Aufgaben

  • Wirtschaftsinformatiker sind in Betriebswirtschaftslehre und Informatik kompetent.
  • Die Planung, Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen für Unternehmen sind Gegenstand der Wirtschaftsinformatik.
  • In der Fachrichtung Systemintegration planst, konfigurierst und überwachst du IT-Systeme.
  • Als Dienstleister im eigenen Haus richtest du diese Systeme entsprechend den Anforderungen der Kunden bzw. Kollegen ein und betreibst und administrierst sie.
  • Dazu gehört natürlich auch, dass du bei auftretenden Anwendungs- und Systemproblemen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzt und behebst.
  • Daneben erstellst du Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer durch.

Besonderheiten

Damit du nach Abschluss des Studiums auch über den "Tellerrand" deines Ausbildungsunternehmens hinaus schauen kannst, ist unser Pflichtprogramm breit gefächert. Du erlernst das vernetzte Denken und kannst so betriebliche Strukturen erfassen, eine Grundlage für das Bearbeiten von komplexen Aufgaben und das Lösen komplexer Probleme. Neben der Vermittlung von Fachkompetenz steht die Entwicklung von Sozial- und Methodenkompetenz im Zentrum des Studiums.

Diese Arbeitsbedingungen sind zu erwarten:

  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: flexible Zeiten, Gleitzeit
  • Reisetätigkeit: gelegentliche Dienstreisen
  • Besondere Arbeitsumstände: Unternehmen ist an Entwicklung von neuen Technologien beteiligt, häufige inhaltliche Abwechslung, Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter

Diese Stärken sind besonders hilfreich:

  • Analytische Fähigkeiten
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Durchhaltevermögen

Diese Schulleistungen werden erwartet:

  • Schulabschluss: Fachabitur
  • Mindestnote in den Kernfächern: Mathematik: gut - befriedigend
  • Hilfreiche schulische Schwerpunkte: Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)

Wir freuen uns auf dich. Bewirb dich online. Deine Bewerbung sollte dabei folgende Unterlagen umfassen:

  • aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • deine letzten drei Zeugnisse
  • sonstige Bescheinigungen und Unterlagen

Auswahlprozess: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, bekommst du eine Einladung zu unserem Online-Test. Diesen kannst du in Ruhe zu Hause absolvieren - du benötigst ca. eine Stunde. Bei gutem Testergebnis und passenden Bewerbungsunterlagen laden wir dich anschließend zu einem ca. einstündigen Vorstellungstermin (persönlich oder digital) ein. Erzähle uns von dir, aber nutze auch die Gelegenheit für Fragen – es geht um deine Zukunft bei uns! Zeitnah nach dem Vorstellungsgespräch bekommst du von uns eine Rückmeldung zum Ergebnis. Weitere Infos und unsere Stellenausschreibung findest du auf unserer Karriereseite.

Ansprechpartner

Michael Altefrohne
Telefon: +49 251 7133-31383
E-Mail: michael.altefrohne@atruvia.de

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Systemintegration, Münster, 2026 Arbeitgeber: Aimwel

Atruvia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten im dualen Studium Wirtschaftsinformatik Systemintegration in Münster eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf die Förderung von Fach- und Sozialkompetenzen sowie flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Teamgeist schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter unterstützt. Zudem profitieren unsere Azubis von der Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten und sich in einem dynamischen IT-Dienstleistungsunternehmen weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Systemintegration, Münster, 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Methoden hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dir Beispieltests ansiehst oder Übungsaufgaben machst. Ein gutes Ergebnis kann deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erheblich steigern.

Tip Nummer 3

Nutze dein Vorstellungsgespräch, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von Atruvia über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Systemintegration, Münster, 2026

Analytische Fähigkeiten
Neugierde und Lernbereitschaft
Durchhaltevermögen
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen der Informatik
Planung und Konfiguration von IT-Systemen
Fehlerdiagnose und Problemlösung
Systemadministration
Erstellung von Systemdokumentationen
Schulung von Benutzern
Teamarbeit und Teamgeist
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Vernetztes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Atruvia und deren Ausbildungsangebote. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die Aufgaben und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein aussagekräftiges Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Wirtschaftsinformatik deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich für Atruvia entschieden hast und welche Stärken du mitbringst.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine letzten drei Zeugnisse sowie weitere Bescheinigungen hinzu, die deine Qualifikationen unterstützen.

Vorbereitung auf den Online-Test: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wirst du zu einem Online-Test eingeladen. Bereite dich darauf vor, indem du dir die Zeit nimmst, um die Themen Mathematik und Informatik zu wiederholen, da diese in deinem Test relevant sein könnten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und deren Integration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Zeige Teamgeist und Engagement

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Engagement. Bereite einige Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder besondere Initiative gezeigt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Azubi-Team passt.

Stelle eigene Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Informiere dich über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Analytische Fähigkeiten sind für diese Position wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Probleme angehen würdest. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus der Schule nennen, wo du eine Herausforderung erfolgreich gelöst hast.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Systemintegration, Münster, 2026
Aimwel
A
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik Systemintegration, Münster, 2026

    Münster
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>