Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Entwicklung nachhaltiger Rohstoffe in der Chemiebranche.
- Arbeitgeber: BASF ist ein global führender Hersteller von Katalysatoren für die chemische Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsoptionen und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Chemie oder verwandten Bereichen sowie technische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von mindestens 30% wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
BASF ist ein führender globaler Hersteller von Katalysatoren für die chemische Industrie mit Lösungen entlang der chemischen Wertschöpfungskette. Das Geschäft umfasst chemische Katalysatoren, Adsorbentien und maßgeschneiderte Katalysatoren. Priorität hat die Entwicklung neuer und verbesserter Produkte, die die Transformation der chemischen Industrie zu Netto-Null-Emissionen ermöglichen. Das Geschäftsfeld Chemische Katalysatoren und Adsorbentien gehört zur Division Performance Chemicals des Unternehmens. Das Portfolio der Division umfasst auch Raffineriekatalysatoren, Kraftstoff- und Schmiermittellösungen sowie Chemikalien für Öl- und Bergbau. Kunden aus verschiedenen Branchen, einschließlich Chemie, Kunststoffe, Konsumgüter, Energie & Ressourcen sowie Automobil & Transport, profitieren von unseren innovativen Lösungen.
Erforderliche Qualifikationen:
- Master-Abschluss in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige technische Erfahrung in der Raffinerie- oder petrochemischen Industrie, z.B. Hydroprocessing oder verwandte Technologien sowie Kenntnisse in Biokraftstoffen sind von Vorteil
- Berufserfahrung in technischen Vertriebs-/kundenorientierten Rollen
- Fähigkeiten in der Prozessengineering oder Prozessdesign, einschließlich der Erstellung technischer Vorschläge unter Verwendung von Simulationswerkzeugen (z.B. Aspen HYSYS)
- Vertrautheit mit Technologielizenzierung ist von Vorteil
- Starke analytische Fähigkeiten sowie professionelle Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
- Erfahrung in der Zusammenarbeit in einem globalen Team und Kenntnisse in Adsorption oder Katalyse sind von Vorteil
- Reisebereitschaft von mindestens 30%
Technology Manager Sustainable Feedstock (m/f/d) - Hybrid Option GER Arbeitgeber: BASF Process Catalysts GmbH
Kontaktperson:
BASF Process Catalysts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technology Manager Sustainable Feedstock (m/f/d) - Hybrid Option GER
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der chemischen Industrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit nachhaltigen Technologien und Katalysatoren beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche. Lies Fachartikel und Berichte über nachhaltige Rohstoffe und Katalysatoren. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise im Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Prozessengineering und Simulationstools betreffen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in globalen Teams gearbeitet hast. Betone, wie du kulturelle Unterschiede überwunden hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technology Manager Sustainable Feedstock (m/f/d) - Hybrid Option GER
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse, insbesondere deinen Masterabschluss in Chemie oder chemischer Verfahrenstechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Raffinerie- oder petrochemischen Industrie hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Zeige deine Kenntnisse in Prozessengineering und -design. Erwähne spezifische Tools wie Aspen HYSYS, die du verwendet hast, um technische Vorschläge zu erstellen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Erfahrungen im Vertrieb hervorheben: Falls du Erfahrung in technischen Vertriebs- oder kundenorientierten Rollen hast, stelle dies klar dar. Zeige, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem globalen Team betont. Gehe auf die Reisebereitschaft von mindestens 30% ein und erkläre, wie du diese Herausforderung meistern würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Process Catalysts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die chemische Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen BASF konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Lösungen und den Übergang zu netto null Emissionen verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Raffinerie- und petrochemische Prozesse sowie Biofuels zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl schriftlich als auch mündlich, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Erzähle von deinen Erfahrungen in globalen Teams und wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen und Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und gut in das internationale Umfeld von BASF passt.