Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Durchführung von Lagerungen während Operationen.
- Arbeitgeber: Die Spitäler Schaffhausen bieten umfassende medizinische Versorgung und sind eine wichtige Ausbildungsinstitution.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Quereinstieg und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufliche Vorbildung im medizinischen Bereich ist von Vorteil, Flexibilität und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 1. Juli 2025.
Wir suchen dich für unsere Lagerungspflege! Starten kannst du als Lagerungspflegerin/Lagerungspfleger oder als Quereinsteigerin/Quereinsteiger per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung mit einem Pensum von 60-100%.
Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital sowie die Psychiatrischen Dienste. Unser Leistungsangebot stellt die erweiterte medizinische und pflegerische Grundversorgung für die Bevölkerung der Region Schaffhausen sicher. Mit etwa 11'000 stationären Patienten/-innen, gut 80'000 ambulanten Behandlungen pro Jahr und über 1'600 Mitarbeitenden zählen wir zu den grössten Unternehmen im Kanton und sind eine der wichtigsten Ausbildungsinstitution der ganzen Region. Wir sind eine selbstständige Institution des öffentlichen Rechts.
In enger Zusammenarbeit mit Hausärztinnen/-ärzten und ausserkantonalen Institutionen führen wir jährlich im Durchschnitt 6000 Operationen in den Fachbereichen allgemeine Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Urologie, Gynäkologie und HNO durch. Die Operationsabteilung umfasst fünf topmoderne Operationssäle, einen transurethralen Eingriffsraum und einen Gebärsaal für Sectio.
Das erwartet dich:
- Betreuung der Patientinnen und Patienten beim Operationseingang
- Lagerungen vor, während und nach einer Operation
- Einrichten der Operationslagerungen gemäss Vorgabe des Operateurs
- Bereitstellung und Bedienung verschiedener medizinischer Geräte
- Anlegen von Gipsverbänden
Damit bringst du uns weiter:
- Berufliche Vorbildung, abgeschlossene Lehre oder gleichwertige Ausbildung, im medizinischen Bereich (FaGe, MPA o.ä.) von Vorteil
- Fachkurs Operationslagerungen oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- Berufliche Erfahrungen im Umfeld eines Operationsbetriebs von Vorteil
- Flexibilität und Bereitschaft für Pikett- und Wochenendeinsätze sowie körperliche Belastbarkeit
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Sozialkompetenz
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Lagerungspfleger/in (60-100%, Quereinstieg möglich) Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerungspfleger/in (60-100%, Quereinstieg möglich)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Lagerungspflege. Besuche unsere Website und schaue dir die Stellenbeschreibung genau an, um zu verstehen, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Lagerungspflege zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im medizinischen Bereich übst. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen und deine Dienstleistungsorientierung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerungspfleger/in (60-100%, Quereinstieg möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Spitäler Schaffhausen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im medizinischen Bereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre bisherigen beruflichen Fähigkeiten und deren Übertragbarkeit auf die Lagerungspflege betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Lagerungspfleger/in interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Dienstleistungsorientierung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Informiere dich über die Spitäler Schaffhausen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Spitäler Schaffhausen und deren Leistungen informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Flexibilität, Dienstleistungsorientierung oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Lagerungspflege stellen
Bereite einige Fragen zur Lagerungspflege und den spezifischen Anforderungen der Position vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Da die Stelle körperliche Belastbarkeit erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du nutzt, um fit und gesund zu bleiben.