Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Zukunft der kirchlichen Verwaltung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Katholische Verwaltungszentrum Friedrichshafen betreut 29 Kirchengemeinden im Bodenseekreis.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Umfeld und arbeite für eine sinnstiftende Mission.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Zusammenhalt fördert und sich für das Miteinander einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungskompetenz, Empathie und Fachwissen im Finanz- und Personalwesen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen eine innovative Persönlichkeit zur Nachfolge in einer bedeutenden Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten eine sinnstiftende Führungsaufgabe übernehmen und mit Ihrem Team die Zukunft kirchlicher Verwaltung aktiv mitgestalten? Dann sind Sie hier genau richtig! Gemeinschaft leben und erleben - Zusammenhalt fördern – arbeiten aus Überzeugung zum Miteinander. Das ist genau das Umfeld, das Ihnen hier geboten wird.
Das Katholische Verwaltungszentrum Friedrichshafen betreut 29 Kirchengemeinden im östlichen Bodenseekreis. Das Aufgabengebiet umfasst das Finanz- und Personalwesen, sowie die Bau- und Liegenschaftsverwaltung. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von 32 Kindergärten mit insgesamt 114 Gruppen.
Aufgrund einer anstehenden Ruhestandsnachfolge suchen wir nun eine innovative Führungspersönlichkeit, die mit fachlicher Expertise, Empathie und Gestaltungswillen das Verwaltungszentrum weiterentwickelt.
Leitung des Verwaltungszentrums in Friedrichshafen (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Verwaltungszentrum Friedrichshafen
Kontaktperson:
Katholisches Verwaltungszentrum Friedrichshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Verwaltungszentrums in Friedrichshafen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im kirchlichen Verwaltungsbereich tätig sind oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der kirchlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen verstehst und innovative Ideen hast, um diese anzugehen. Das wird deine Eignung für die Führungsposition unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung von Veränderungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im kirchlichen Umfeld. Teile deine persönlichen Beweggründe, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur positiven Entwicklung des Verwaltungszentrums beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Verwaltungszentrums in Friedrichshafen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Führungskraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position der Leitung des Verwaltungszentrums unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Finanz- und Personalwesen sowie in der Verwaltung von Kindergärten.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungskompetenzen und Erfahrungen klar darstellst. Zeige, wie du Teams motivieren und zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Verwaltungszentrum Friedrichshafen vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission
Informieren Sie sich über die Werte und die Mission des Katholischen Verwaltungszentrums. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie die Bedeutung der kirchlichen Verwaltung verstehen und bereit sind, diese aktiv mitzugestalten.
✨Hervorhebung Ihrer Führungskompetenzen
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Führungskompetenzen und Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit demonstrieren. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst haben.
✨Empathie zeigen
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, sollten Sie im Interview betonen, wie Sie auf die Bedürfnisse Ihres Teams und der Gemeinden eingehen können. Teilen Sie Erfahrungen, die Ihre empathische Herangehensweise verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Bereiten Sie Fragen vor, die zeigen, dass Sie an der Weiterentwicklung des Verwaltungszentrums interessiert sind. Fragen Sie nach aktuellen Herausforderungen und wie Sie mit Ihrem Fachwissen zur Lösung beitragen können.