Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Produktionsanlagen ein, überwache sie und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Baustoffhersteller mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bereitschaft für 3-Schichtbetrieb ist erforderlich.
Wir suchen ab sofort am Standort Rodgau einen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).
Als Maschinenführer bzw. Anlagenführer (m/w/d) sind Sie für das Einstellen, Einrichten und Überwachen von Produktionsanlagen sowie für die Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen zuständig.
Wir sind ein mittelständischer Baustoffhersteller und regional mit unseren Markenprodukten UNIKA Kalksandstein und PORIT Porenbeton Marktführer bei weißen Wandbaustoffen. Unser Erfolg basiert auf mehr als 70 Jahren Erfahrung, modernster Maschinen- und Verfahrenstechnik und motivierten Mitarbeitern.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung (z. B. Anlagenmechaniker, Maschinenbautechniker, Instandhaltungstechniker), sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, bringen die Bereitschaft für 3-Schichtbetrieb, handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe mit und können selbstständig und im Team arbeiten. Erfahrungen als Maschinenführer sind gewünscht, jedoch nicht Bedingung.
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Rodgauer Baustoffwerke GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Rodgauer Baustoffwerke GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Maschinen- und Anlagenführer zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen und auch in einem 3-Schichtbetrieb zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker, Maschinenbautechniker oder Instandhaltungstechniker. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in diesen Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Maschinen- und Anlagenführers interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technisches Verständnis betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig für die Überwachung und Wartung von Produktionsanlagen.
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinem Anschreiben hervor. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im 3-Schichtbetrieb und die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rodgauer Baustoffwerke GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, deren Bedienung und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass selbstständiges Arbeiten sowie Teamarbeit wichtig sind. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft für einen 3-Schichtbetrieb ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Frage nach den Maschinen und Technologien
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zu den verwendeten Maschinen und Technologien stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Branche auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr über die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.