Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und optimiere Produktionsabläufe in der Baustoffprüfung.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, kostenlose Getränke und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens in einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Freitag ist ein halber Arbeitstag und es gibt tolle Mitarbeiterevents!
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
In unserer Tochtergesellschaft Deutsche Asphalt ist die Asphaltproduktion gebündelt. Deutschlandweit betreiben wir zahlreiche Asphaltmischanlagen und zeichnen uns durch regionale Nähe und garantierte Just-in-time-Lieferungen aus. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!
Zentrales Bindeglied in Stabsstellenfunktion zwischen unseren Betriebsstätten (Deutsche Asphalt GmbH und Mineral Baustoff GmbH), dem Vertrieb, sowie der STRABAG-Tochtergesellschaft TPA GmbH, dem baustofftechnischen Kompetenzzentrum der STRABAG-Gruppe.
- Mitwirkung bei der Durchführung bzw. Auswertung der werkseigenen Produktionskontrolle für unsere Asphaltmischanlagen, Steinbrüche und Kieswerke mit wechselnden Einsatzorten im Gebiet Nordrhein-Westfalen (Bürostandort in Köln).
- Ableitung von Maßnahmen zur stetigen Optimierung von laufenden Produktionsabläufen- und -prozessen, sowie Weiterentwicklung des RC- und Produktionsmanagements.
- Entwicklung eines regelmäßigen Reportings.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Baustoffprüfer:in, Fachrichtung Asphalt oder können eine ähnliche Qualifikation nachweisen. Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Zusammenhang mit Produktionsanlagen, vorzugsweise aus der Asphalt- bzw. Rohstoffbranche der Stein- und Erdenindustrie. Praxisbezogene, gut strukturierte und selbständige Arbeitsweise (Hands-on-Mentalität). Führerscheinklasse B. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenmotivation. Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz runden Ihr Profil ab.
Gemeinsam langfristig die Zukunft gestalten – Auf Sie wartet eine anspruchsvolle und interessante Aufgabenstellung in einem internationalen, aufstrebenden Konzern mit Führungsverantwortung in Stabsstellenfunktion. Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung) über unser Online-Portal.
Entdecken Sie unsere weiteren Benefits:
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkplatz
- kostenlose Getränke
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Mobilitätsförderung
- Gruppenunfallversicherung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Freitag (halber Arbeitstag)
- Home Office
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- gute Verkehrsanbindung
- Company Bike
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Standort Köln Arbeitgeber: Deutsche Asphalt GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Asphalt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Standort Köln
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Baustoffbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Asphalt- und Rohstoffbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Produktionsabläufe und -prozesse überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Optimierung von Produktionsabläufen hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Standort Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STRABAG und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Baustoffprüfer:in und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Berufserfahrungen im Bereich Baustoffprüfung oder Asphaltproduktion enthält. Betone deine Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung über das Online-Portal von STRABAG einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Asphalt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über STRABAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über STRABAG und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, insbesondere in Bezug auf Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion, da diese Aspekte für das Unternehmen wichtig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Baustoffprüfer:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Produktionsabläufe optimiert oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Deine Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend, also sprich klar und deutlich. Zeige deine Eigeninitiative und Motivation, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.