Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA (site Würzburg)
Jetzt bewerben
Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA (site Würzburg)

Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA (site Würzburg)

Würzburg Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Forschungsteam zur Entwicklung neuer Immuntherapien gegen Krebs.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Krebsforschungszentrum kämpft für eine Zukunft ohne Krebs.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer bedeutenden Mission und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit Gleichgesinnten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Doktortitel in Biowissenschaften und Erfahrung in der Krebsforschung.
  • Andere Informationen: Standort: Würzburg, ein Ort voller Geschichte und Innovation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

"Forschung für ein Leben ohne Krebs" ist unsere Mission am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir untersuchen, wie Krebs entsteht, identifizieren Risikofaktoren und suchen nach neuen Strategien zur Krebsprävention. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatienten erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - sei es in der Forschung.

Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA (site Würzburg) Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ

Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Forschung an einer Zukunft ohne Krebs einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer inspirierenden Arbeitskultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert, sowie von umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld in einer lebendigen Stadt, die eine perfekte Balance zwischen beruflichem Engagement und persönlichem Wohlbefinden ermöglicht.
D

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA (site Würzburg)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Krebsforschung zu vernetzen. Nimm an Konferenzen und Workshops teil, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immuntherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Forschungsprojekten des NCT Wera vorbereitest. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Mission, die Krebsforschung voranzutreiben.

Tip Nummer 4

Erwäge, deine bisherigen Forschungsergebnisse und Erfolge in einem Portfolio zusammenzustellen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Auswahlprozesses klar zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA (site Würzburg)

Forschungskompetenz
Kenntnisse in Immunologie
Erfahrung in der Krebsforschung
Projektmanagement
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Methodenentwicklung
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Statistische Analyse
Problem-Lösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit biotechnologischen Verfahren
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Lies die Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums gründlich durch. Verstehe, wie deine Forschungserfahrung und -interessen mit der Vision "Forschung für ein Leben ohne Krebs" übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen in der Krebsforschung, insbesondere in den Bereichen Zielscreening und Immunrezeptor-Engineering. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte zur Verbesserung der Krebstherapie beigetragen haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Krebsforschung und deine Vision für die Leitung einer unabhängigen Forschungsgruppe darstellt. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Empfehlungsschreiben, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Mission des Deutschen Krebsforschungszentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Forschung für ein Leben ohne Krebs verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Zielscreening- und Immunrezeptor-Engineering-Forschung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position passen.

Fragen zur Teamarbeit

Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei darauf vorbereitet, Fragen zur Teamführung und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du ein effektives Team aufbauen und motivieren würdest, um die Forschungsziele zu erreichen.

Aktuelle Trends in der Krebsforschung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Krebsforschung auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du nicht nur über Fachwissen verfügst, sondern auch ein Interesse daran hast, wie sich das Feld weiterentwickelt.

Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA (site Würzburg)
Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Jetzt bewerben
D
  • Head of an independent Junior Research Group in Target Screening and Immunoreceptor Engineering for Immunotherapy at NCT WERA (site Würzburg)

    Würzburg
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • D

    Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>