Operationstechnischen Assistenten (OTA) / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im Funktionsdienst OP-Pflege
Jetzt bewerben
Operationstechnischen Assistenten (OTA) / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im Funktionsdienst OP-Pflege

Operationstechnischen Assistenten (OTA) / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im Funktionsdienst OP-Pflege

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im OP und sorge für eine optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das St. Marien-Hospital in Düren ist ein modernes Krankenhaus mit akademischem Lehrzentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Hospitationen sind willkommen, um uns besser kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser St. Marien-Hospital in Düren suchen wir ab sofort eine:n:

Wir sind ein hochmotiviertes Team, aus erfahrenen und qualifizierten Fachkräften, das die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellt. Auch unsere gute Zusammenarbeit und abgestimmte Kommunikation, im interdisziplinären Team, spiegelt sich in der Qualität unserer Patientenversorgung wieder. Wir freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen, die genauso wie wir, Wert darauf legen ihr Wissen fachspezifisch zu erweitern und Input in unser Team zu tragen. Einer Hospitation steht nichts im Weg, um sich selbst von uns zu überzeugen.

Über das St. Marien-Hospital in Düren (NRW): Das St. Marien-Hospital in Düren (NRW) ist ein Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit ausgewiesenen überregionalen Schwerpunkten. Das Haus ist akademisches Lehrzentrum mehrerer Hochschulen und Träger eines großen Pflegebildungszentrums. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie/Pneumologie), Geriatrie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pädiatrie und Neonatologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialpädiatrisches Zentrum, Anästhesie sowie die Belegabteilung HNO und ein großes MVZ (Onkologie, Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Radiologie und Gynäkologie).

Operationstechnischen Assistenten (OTA) / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im Funktionsdienst OP-Pflege Arbeitgeber: St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH

Das St. Marien-Hospital in Düren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und erfahrenes Team bietet, das die Patientenversorgung in den Mittelpunkt stellt. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Krankenhaus die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung in einem akademischen Lehrzentrum, das Ihnen die Chance gibt, Ihr Wissen zu erweitern und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
S

Kontaktperson:

St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnischen Assistenten (OTA) / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im Funktionsdienst OP-Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des St. Marien-Hospitals. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Herausforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in fachspezifischen Netzwerken oder Gruppen, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends in der OP-Pflege zu verfolgen. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit dem Team relevante Themen anzusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischen Assistenten (OTA) / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im Funktionsdienst OP-Pflege

Pflegefachliche Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Organisationstalent
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Fachliche Weiterbildung
Kenntnisse in der OP-Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das St. Marien-Hospital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Marien-Hospital in Düren informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fachabteilungen, die Philosophie des Hauses und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft klar hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur hohen Qualität der Patientenversorgung beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams im St. Marien-Hospital werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du dein Wissen fachspezifisch erweitern und Input in das Team tragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Empfehlungsschreiben, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Marien-Hospital in Düren informieren. Verstehe die Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da das Krankenhaus Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus Wert auf die fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deinem Engagement für die Patientenversorgung.

Operationstechnischen Assistenten (OTA) / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im Funktionsdienst OP-Pflege
St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>