Volljuristen (w / m / d) als Führungskräfte im Team @finanzenBW
Volljuristen (w / m / d) als Führungskräfte im Team @finanzenBW

Volljuristen (w / m / d) als Führungskräfte im Team @finanzenBW

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und bearbeite komplexe rechtliche Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg sorgt für das Gemeinwohl in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein individuelles Onboarding warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einer sinnvollen Tätigkeit im öffentlichen Dienst und entwickle deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind zwei juristische Staatsprüfungen mit mindestens befriedigendem Ergebnis.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg Jobbeschreibung Team Finanzen BW | Ganzjähriger Einstieg möglich | ab Besoldungsgruppe A13 | Vollzeit / Teilzeit

Wir sind rund 24.000 Kolleginnen und Kollegen an 90 Standorten verteilt auf Finanzämter, Ämter des Landesbetriebs Vermögen und Bau und des Bundesbaus, das Landesamt für Besoldung und Versorgung, das Statistische Landesamt und das Ministerium für Finanzen. Wir übernehmen täglich die Verantwortung für unser Gemeinwohl in Baden-Württemberg.

Entdecken Sie vielseitige und herausfordernde Jobs mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten in einem modernen und zukunftssicheren Umfeld. Wir kümmern uns um eine gerechte Erhebung von Steuern und verfolgen Steuerstraftaten. Wir erhalten, modernisieren und entwickeln Landesimmobilien und -gebäude, bringen Einrichtungen des Landes unter und planen und realisieren Bauprojekte des Bundes in und außerhalb von Baden-Württemberg. Wir sind der größte staatliche Informationsdienstleister in Baden-Württemberg.

Im Landesamt für Besoldung und Versorgung nehmen wir die zentrale Arbeitgeberfunktion des gesamten Landes wahr. Als Führungskraft sind Sie für die fachliche sowie organisatorische Leitung eines Teams verantwortlich und bearbeiten komplexe Fragestellungen. Sie übernehmen die Koordination der Arbeitsabläufe ihres Teams. Als Referent (w / m / d) sind Sie vor allem für die Bearbeitung fachlicher und rechtlicher Themen verantwortlich. Sie prüfen die Rechtslage, fertigen Schriftsätze an und nehmen beispielsweise auch Gerichtstermine wahr.

Erste juristische Prüfung und zweite juristische Staatsprüfung mit jeweils mindestens befriedigendem Ergebnis (hiervon kann im Einzelfall abgewichen werden). Interesse an wirtschaftlichen, finanzpolitischen oder steuerlichen Zusammenhängen im Zusammenspiel mit der Politik. Teamfähigkeit, hohe analytische Kompetenz sowie lösungsorientiertes und effizientes Handeln. Einsatzbereitschaft, Entscheidungsfreude und ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. Fähigkeit und Bereitschaft, sich mit vielschichtigen Problemstellungen auseinanderzusetzen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln sowie ein hohes Maß an Überblick, Selbständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative.

Sie starten bei einer Verbeamtung grundsätzlich in der Besoldungsgruppe A 13. Von dort aus stehen Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams @finanzenBW offen. Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten; für den Bereich der Steuerverwaltung ein einjähriges Traineeprogramm bei voller Bezahlung und steuerrechtlichen Fortbildungen an der Bundesfinanzakademie. Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten. Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW. Gesundheitsmanagement und Sportangebote.

DAS BENÖTIGEN WIR VON IHNEN:

  • Einen ausführlichen Lebenslauf.
  • Kopien des Abiturzeugnisses, der beiden juristischen Staatsprüfungen, der Stationszeugnisse sowie ggf. weiterer Arbeitszeugnisse.
  • Angaben, wo die Referendarakten geführt werden und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in diese Akten.
  • Angaben darüber für welche Verwendungsbereiche (LBV, Steuer, Hochbauverwaltung) und welche Standorte Sie sich interessieren.

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Es handelt sich um Vollzeitstellen, die jedoch grundsätzlich auch teilbar sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Stellenangebote und Informationen gibt’s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.

Volljuristen (w / m / d) als Führungskräfte im Team @finanzenBW Arbeitgeber: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg bietet Ihnen als Volljurist (w/m/d) eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem modernen, zukunftssicheren Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance fördern wir eine familienfreundliche Arbeitskultur. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einem individuellen Onboarding-Prozess und einem einjährigen Traineeprogramm, das Ihnen den Einstieg in die Steuerverwaltung erleichtert.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristen (w / m / d) als Führungskräfte im Team @finanzenBW

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Finanzbereich von Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die wirtschaftlichen und finanzpolitischen Zusammenhänge hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Finanzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Ministeriums zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Bearbeitung komplexer rechtlicher Fragestellungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und analytische Kompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität, indem du dich über die verschiedenen Verwendungsbereiche informierst, für die du dich bewerben möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in unterschiedliche Themen einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristen (w / m / d) als Führungskräfte im Team @finanzenBW

Juristische Fachkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Teamführungskompetenz
Organisationsgeschick
Rechtskenntnisse im Steuerrecht
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsfreude
Flexibilität
Eigeninitiative
Interesse an wirtschaftlichen und finanzpolitischen Zusammenhängen
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Koordinationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, einen ausführlichen Lebenslauf zu erstellen, der deine juristischen Qualifikationen und relevanten Erfahrungen klar darstellt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit.

Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Dokumente zusammen, einschließlich Kopien deines Abiturzeugnisses, der beiden juristischen Staatsprüfungen und weiterer Arbeitszeugnisse. Vergiss nicht, die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Referendarakten beizufügen.

Interessen angeben: Gib in deiner Bewerbung an, für welche Verwendungsbereiche (z.B. LBV, Steuer, Hochbauverwaltung) und Standorte du dich interessierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Zielstrebigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unser Karriereportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Themen und aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine juristische Expertise und dein Verständnis für finanzpolitische Zusammenhänge testen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Position eine Führungsrolle in einem Team beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Leitung von Gruppen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Analytische Kompetenz demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, komplexe Probleme zu lösen oder Fallstudien zu analysieren. Zeige, dass du in der Lage bist, strukturiert und lösungsorientiert zu denken.

Selbstbewusstes Auftreten

Ein sehr gutes mündliches Ausdrucksvermögen ist gefordert. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, selbstbewusst aufzutreten, um deine Eignung für die Rolle als Führungskraft zu unterstreichen.

Volljuristen (w / m / d) als Führungskräfte im Team @finanzenBW
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>