Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Influencer Marketing Kampagnen und arbeite eng mit Creators zusammen.
- Arbeitgeber: creator.hub ist eine innovative Social Media Agentur, die Künstler und Unternehmen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und attraktive Bonuszahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Authentizität und Beziehungen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Influencer Marketing und ein relevantes Studium oder Ausbildung.
- Andere Informationen: Haustiere sind erlaubt und es gibt Mobile Office Optionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
creator.hub ist eine Social Media Agentur, spezialisiert auf das Künstlermanagement und die Beratung von Unternehmen im Social Media Segment.
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Umsetzung von Influencer Marketing Kampagnen
- Koordination mit Creators, inklusive Preisverhandlungen, Briefing-Erstellung und Content Abstimmung
- Beratung und Betreuung von Werbekunden, z.B. bei der Auswahl der Creators
- Erstellung von Timingplänen, Qualitätssicherung der Inhalte und Auswertung der Kampagnen durch detaillierte Reportings
- Enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen
- 1:1 Betreuung der zugewiesenen Influencer im Rahmen des Künstlermanagements
Dein Profil:
- Du bist bereits Experte/Expertin im Influencer Marketing und möchtest deine Skills auf das nächste Level bringen
- Mindestens 1 Jahr Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- Verfügbar ab Juli / August 2025
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Marketing) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ eine Aus- oder Weiterbildung als Social Media Manager/in
- Sehr strukturierte und präzise, selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kreativität, Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten
- Haustiere erlaubt
- Remote-Arbeit möglich
- Hybrides Modell
Wir bieten neben der Möglichkeit, remote zu arbeiten, auch ein Kontingent pro Jahr für Mobile Office an. Neben deinem Fixgehalt im Jahr stehen attraktive Bonuszahlungen zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Über uns:
creator.hub ist eine Social-Media-Agentur, die sich auf das Management von Künstlern und die Beratung von Unternehmen im Bereich Social Media spezialisiert hat. Unsere Künstler sind unsere Creator und stehen bei uns an erster Stelle. Wir legen besonderen Wert auf die Authentizität jedes einzelnen Creators. Wir setzen auf Beziehungen auf Augenhöhe, Professionalität, Transparenz und Vertrauen. Unser Team steht rund um die Uhr zur Verfügung und nimmt an relevanten Veranstaltungen persönlich teil. Wir bieten unseren Creators eine umfassende Betreuung, von Beratung und administrativen Tätigkeiten bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Strategien. Dabei gehen wir individuell auf die Bedürfnisse jedes Creators ein, um den Erfolg unserer Kunden und Creator zu sichern.
Influencer Marketing Manager : in Arbeitgeber: creator.hub
Kontaktperson:
creator.hub HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Influencer Marketing Manager : in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Influencer Marketing zu vernetzen. Besuche relevante Events oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends im Influencer Marketing und Social Media. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social Media Kanäle, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen kleinen Projekten oder Kampagnen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern hilft dir auch, konkrete Beispiele in Gesprächen zu nennen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Influencer Marketing. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Influencer Marketing Manager : in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über creator.hub und deren Werte. Achte darauf, wie sie Authentizität und Beziehungen zu Creators betonen. Dies kann dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens einjährige Erfahrung im Influencer Marketing. Nenne spezifische Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige deine Kreativität: Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, füge Beispiele hinzu, die deine kreativen Ansätze in früheren Projekten zeigen. Dies könnte durch Links zu Kampagnen oder durch kurze Beschreibungen geschehen.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und präzise sind. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen übersichtlich darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei creator.hub vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Influencer Marketing. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu nennen, die du umgesetzt hast, und erkläre deine Rolle dabei.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Influencer Marketing und die Strategien von creator.hub. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität eine Schlüsselqualifikation ist, bringe Ideen für mögliche Kampagnen oder Ansätze mit, die du in der Position umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Monate.