Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge(w/m/d) im Praxissemester oder Anerkennungsjahr [SofortStarten] ...
Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge(w/m/d) im Praxissemester oder Anerkennungsjahr [SofortStarten] ...

Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge(w/m/d) im Praxissemester oder Anerkennungsjahr [SofortStarten] ...

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Gesundheitsamt Wir wollen mehr Lebensqualität füralle. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in oderSozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) im Praxissemester oderAnerkennungsjahr für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eineAufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und kümmernSie sich um die Gesundheit von ganz Frankfurt! Mehr als Sieerwarten, spannender als Sie denken! Oder einfach: Beratung,Prävention und Schutz. Das Gesundheitsamt Frankfurt gehört mit über300 Mitarbeitenden in acht Fachabteilungen zu den größten inDeutschland. Unsere Aufgaben sind vielfältig und gleichzeitigherausfordernd: Wir wehren Gefahren ab, wir beraten und behandeln,wir impfen und untersuchen, wir forschen und sichern, wir sorgenvor und sind im Notfall zur Stelle. Die Abteilung PsychischeGesundheit besteht aus den Sachgebieten Psychische Gesundheit fürKinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Psychische Gesundheit fürErwachsene, ältere Menschen und vulnerable Zielgruppen sowieKoordination. Es handelt sich um die Planung und Umsetzung unseresBeratungsbusses im Rahmen des Projektes FORT. Das Angebot soll abOktober 2025 junge Menschen (15–23 Jahre) in Frankfurt mitInformationen und niedrigschwelliger Beratung zum Thema psychischeGesundheit erreichen. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf derVorbereitung des mobilen Angebots und der aktiven Netzwerkarbeitzur Integration in die Stadtgesellschaft. Wir suchen alsUnterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nSozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) imPraxissemester oder Anerkennungsjahr Vollzeit, Teilzeit Vergütungnach TVPöD Zu Ihren Aufgaben gehören: – Zusammenarbeit mitverschiedenen Projekt- und Netzwerkpartner:innen – Teilnahme anVorbereitungstreffen der Projektgruppe und Teambesprechungen -Recherche – Mitentwicklung von Angeboten und Tools für denBeratungsbus – Unterstützung bei Veranstaltungen zur Bewerbung desProjekts, inkl. Informationsverbreitung – Hospitation beiBeratungsgesprächen und Begleitung zu Hausbesuchen – Führen vonBeratungsgesprächen und Teilnahme an internen und externenFallbesprechungen – administrative Aufgaben, einschließlichAktenführung und Dokumentation Sie bringen mit: – für dasPraxissemester: Immatrikulation im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.), Zulassung durch die Hochschule zum studienintegriertenPraxissemester (in der Regel nach einer Studienzeit von 4Semestern) – für das Anerkennungsjahr: abgeschlossenesHochschulstudium (Bachelor of Arts / Diplom (FH)) der SozialenArbeit oder Sozialpädagogik – Fähigkeit zur strukturierten, ziel-und ergebnisorientierten Arbeit in einem interdisziplinären Team -Diversitätskompetenz – Motivation, neue Entwicklungenmitzugestalten und sich kreativ einzubringen -anwendungsorientierte EDV-Kenntnisse – Reflexions- undKritikfähigkeit – Empathie und Freude am Umgang mit Menschen – gutesprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Wir bieten Ihnen: -ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in eineminteressanten und vielseitigen Aufgabengebiet an einem gutausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen Frankfurts – die Möglichkeitdes interdisziplinären abteilungsinternen Austauschs sowiespannende Schnittstellenarbeit mit anderen städtischen undnichtstädtischen Institutionen (inklusive der Möglichkeit zurHospitation) – im Anerkennungsjahr ein Job-Ticket Premium ohneEigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete desRhein-Main-Verkehrsbundes mit Mitfahrregelung -eigenverantwortliches Arbeiten mit fachlicher Begleitung und dieChance an einem neuen Projekt von Grund auf mitzuarbeiten WeitereInfos: Das Anerkennungsjahr ist bei Vollzeit auf ein Jahrbefristet, mit einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag fürPraktikant:innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD). Wir freuen unsbesonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich dieMöglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignungerhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderenBewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sindausdrücklich erwünscht. Wichtig: Nach dem Infektionsschutzgesetzist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichendenImpfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber:innen, die nachdem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich. Für weitere Auskünftewenden Sie sich gerne an Herrn Heyter, Tel. (069) 212-34502. Unterwww.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufiggestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihreaussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Siesich bis zum 25.05.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRATRömerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.de

J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge(w/m/d) im Praxissemester oder Anerkennungsjahr [SofortStarten] ...
Jobbydoo
J
  • Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge(w/m/d) im Praxissemester oder Anerkennungsjahr [SofortStarten] ...

    Frankfurt am Main
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>