Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produktionskosten und erstelle Budgetplanungen.
- Arbeitgeber: Blau Kunststofftechnik ist ein führender Partner im Automobilsektor seit 1923.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL, Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteile und gute Verkehrsanbindung sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Blau Kunststofftechnik ist Ihr weltweit agierender Partner für innovative Lösungen im Automobilsektor. Wir sind ein mittelständisch geprägtes Unternehmen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1923 zurückreichen. Durch unsere Expertise und unser Engagement haben wir uns in der Automobilindustrie als führender Hersteller von Verschlüssen und Komponenten aus Kunststoff zu einem bevorzugten Entwicklungspartner etabliert.
Das Know-how der Blau Kunststofftechnik reicht von der Konzeption über die Produkt- und Prozessentwicklung bis zur Serienfertigung und Aftermarket-Unterstützung. Unser Unternehmensstandort in Grevenbroich, Deutschland, erstreckt sich über fast 10.000 Quadratmeter. Gemeinsam mit rund 215 engagierten Mitarbeitenden konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und die Produktion unserer mehr als 1.400 aktiven Produkte. Wir beliefern aktuell über 80 Kunden in mehr als 30 Ländern weltweit.
Das sind Ihre Aufgaben in unserem Team:
- Produktionscontrolling & Kostenrechnung: Erstellen von Analysen, Bestandsbewertung und Produktkostenkalkulationen. Sie analysieren die Wirtschaftlichkeit der Produktionsprozesse, erstellen Soll-Ist-Vergleiche, ermitteln Abweichungen. Ermittlung von Kennzahlen und der Kostenstellenberichte.
- Planung & Forecasts: Erstellen von Budget- und Forecast-Planungen, sowie Mitarbeit bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
- Schnittstellen & Reporting: Ansprechpartner der Fachbereiche für Fragen der Kostenrechnung. Aufbereitung betriebswirtschaftliche Analysen für die Geschäftsführung und der Leiterin Finance & Controlling.
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess: Einbringen neuer Ideen und Ansätze. Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente und Prozesse.
Überzeugen Sie uns mit Ihren Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung.
- Fundierte Berufserfahrung im Produktions- oder Werkscontrolling, idealerweise im Industrieumfeld.
- Sehr gute Kenntnisse in der Kostenrechnung.
- Kommunikationsstärke sowie Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.
- Fundierte MS-Office und SAP-Kenntnisse.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Gestaltungsfreiheit bei Aufgaben und Projekten sowie Freiraum für eigene Ideen.
- Möglichkeiten zum Ausbau Ihrer Fähigkeiten sowie Weiterbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen.
- Digitales Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Ein attraktives Vergütungspaket, das Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zählen wir zu unserer Unternehmensphilosophie.
- Viele Mitarbeitervergünstigungen, eine sehr gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterparkplätze, Aufenthaltsräume, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsfeste.
Werkscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Blau Kunststofftechnik
Kontaktperson:
Blau Kunststofftechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich Produktionscontrolling, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und aktuellen Entwicklungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Produktionscontrolling und in der Kostenrechnung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Bewerbungsprozesses aktiv Fragen stellst und deine Ideen zur Verbesserung von Controlling-Prozessen teilst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Blau Kunststofftechnik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Werkscontroller hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kostenrechnung und im Produktionscontrolling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmenskultur passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blau Kunststofftechnik vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Blau Kunststofftechnik und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Produktionscontrolling oder in der Kostenrechnung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Controlling oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke betonen. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.