Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) 2026

Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) 2026

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ABB AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaft und unterstütze verschiedene Unternehmensprozesse.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein führendes globales Technologie-Unternehmen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildungsstandards, spannende Aufgaben und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem internationalen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen!

Du interessierst Dich für Betriebswirtschaft, Mathematik und Sprachen und bist ein Organisationstalent? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und bist fit im Umgang mit Computern? Du suchst nach einer praxisnahen Berufsausbildung mit modernen Standards und Lehrmethoden? Du möchtest Deine Ausbildung bei einem führenden globalen Technologie-Unternehmen machen und spannende Aufgabengebiete kennenlernen?

Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bei ABB genau das Richtige für Dich!

  • Unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
  • Sind in kaufmännischen Kernfunktionen wie dem strategischen und operativen Einkauf, dem Vertrieb, dem Controlling oder im Personalwesen tätig.
  • Ermitteln den Bedarf an Produkten und Dienstleistungen, kaufen Materialien, Produktionsmittel und Dienstleistungen ein und disponieren diese.
  • Bearbeiten betriebswirtschaftliche Aufgaben wie Finanzierung, Investitionen, Rentabilität, Kostenplanung und -analyse.

Anforderungen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit einem guten Abschluss in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch ist optimal.

Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: ABB AG

ABB ist ein führendes globales Technologie-Unternehmen, das seinen Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Standards und innovativen Lehrmethoden bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während spannende Aufgaben in verschiedenen kaufmännischen Bereichen auf dich warten. Zudem profitierst du von einem internationalen Netzwerk und vielfältigen Karrieremöglichkeiten, die dir helfen, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
ABB AG

Kontaktperson:

ABB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Trends in der Betriebswirtschaft und den Technologien, die in der Industrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Industriekaufleuten beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen und Tipps für den Einstieg.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du typische Fragen für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau recherchierst. Übe Deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in sozialen Medien oder bei persönlichen Treffen. Teile Beispiele aus Deinem Leben, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) 2026

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Computerkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Kundenorientierung
Kostenanalyse
Finanzierungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über ABB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ABB. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine Stärken in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du Praktika oder Projekte hast, die deine kaufmännischen Fähigkeiten zeigen, erwähne diese unbedingt. Zeige, wie du deine Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben individuell auf die Ausbildung bei ABB zugeschnitten ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB AG vorbereitest

Bereite Dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor

Da die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau stark mit betriebswirtschaftlichen Prozessen verbunden ist, solltest Du Dich mit grundlegenden Konzepten wie Einkauf, Vertrieb und Controlling vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Studium, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Industriekaufleute arbeiten oft im Team. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Denke an konkrete Situationen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was Du dabei gelernt hast.

Hebe Deine Computerkenntnisse hervor

In der heutigen Zeit sind gute Computerkenntnisse unerlässlich. Sei bereit, über Deine Erfahrungen mit verschiedenen Softwareanwendungen zu sprechen, insbesondere solche, die in der Betriebswirtschaft verwendet werden. Wenn Du spezielle Programme kennst, erwähne diese!

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Dein Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie Du Dich in das Unternehmen einfügen kannst.

Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) 2026
ABB AG
Jetzt bewerben
ABB AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>