Lernende*r Systemgastronomiefachmann*frau EFZ, Migros Restaurant Langendorf
Lernende*r Systemgastronomiefachmann*frau EFZ, Migros Restaurant Langendorf

Lernende*r Systemgastronomiefachmann*frau EFZ, Migros Restaurant Langendorf

Langendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Systemgastronomie und entwickle praktische Fähigkeiten im Team.
  • Arbeitgeber: Migros ist eine führende Genossenschaft in der Schweiz mit Fokus auf Gastronomie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und viele Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Gastronomie und erlebe spannende Herausforderungen und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulzeit, gute Deutschkenntnisse und Interesse an Gastronomie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online, keine Postbewerbungen aus Datenschutzgründen.

Die Ausbildung als Systemgastronomiefachmann*frau vermittelt sowohl praktische Fertigkeiten als auch wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Gastfreundschaft. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen dir verschiedene Karrieremöglichkeiten in der Gastronomie offen, beispielsweise als Teamleiter*in oder Filialleiter*in.

Was du mitbringst:

  • Vorbildung: Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
  • Deutsch: verhandlungssicher
  • Französisch: Grundkenntnisse
  • Englisch: gute Kenntnisse
  • Interesse an der Gastronomie
  • Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit
  • Freude am Essen Anrichten
  • Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
  • Teamfähigkeit

Bitte der Bewerbung die folgenden Unterlagen beilegen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre und falls vorhanden den Multicheck und/oder Stellwerktest.

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Kontakt: Nicole Amrein, Recruiting Partner Young Talents, 058 565 85 85

Lernende*r Systemgastronomiefachmann*frau EFZ, Migros Restaurant Langendorf Arbeitgeber: Jobleads

Die Genossenschaft Migros Aare bietet eine herausragende Ausbildung zum Systemgastronomiefachmann*frau EFZ in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Gastronomie, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeitenden dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten und Verantwortung zu übernehmen. Zudem profitieren die Lernenden von einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Möglichkeit, in einem der beliebtesten Restaurants der Region zu arbeiten.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende*r Systemgastronomiefachmann*frau EFZ, Migros Restaurant Langendorf

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich in der Gastronomie zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck bei deiner Bewerbung zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an der Gastronomie durch praktische Erfahrungen. Praktika oder Nebenjobs in Restaurants können dir wertvolle Einblicke geben und deine Leidenschaft für den Beruf unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorzuheben, da diese Eigenschaften in der Gastronomie besonders wichtig sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Genossenschaft Migros Aare und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Systemgastronomiefachmann*frau EFZ, Migros Restaurant Langendorf

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Gastfreundschaft
Interesse an der Gastronomie
Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit
Freude am Essen Anrichten
Kontaktfreudigkeit
Gute Umgangsformen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Grundkenntnisse in Französisch
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Migros: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Genossenschaft Migros Aare. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Systemgastronomiefachmann*frau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du zur Migros beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine schulische Ausbildung enthält. Betone dabei Fähigkeiten, die für die Gastronomie wichtig sind, wie Kommunikationsstärke und Gastfreundschaft.

Unterlagen zusammenstellen: Achte darauf, alle geforderten Unterlagen beizufügen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre und eventuell den Multicheck oder Stellwerktest. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten sein.

Präsentiere deine Kommunikationsstärke

Kommunikation ist ein Schlüssel in der Gastronomie. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst, sowohl im Gespräch als auch in deiner Körpersprache.

Sei bereit für unregelmäßige Arbeitszeiten

Informiere dich über die typischen Arbeitszeiten in der Gastronomie und sei bereit, flexibel zu sein. Zeige im Interview, dass du diese Herausforderung annehmen kannst und bereit bist, dich anzupassen.

Lernende*r Systemgastronomiefachmann*frau EFZ, Migros Restaurant Langendorf
Jobleads
Jobleads
  • Lernende*r Systemgastronomiefachmann*frau EFZ, Migros Restaurant Langendorf

    Langendorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-01

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>