Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne logistische Prozesse und arbeite aktiv in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Medizintechnik-Unternehmen mit familiärem Teamgeist in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Gesundheitsbudget und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, gute Leistungen in Deutsch und Mathe, PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Wir sind ein innovatives, kontinuierlich wachsendes Medizintechnik-Unternehmen mit Hauptsitz in Köln, das auf die Versorgung von tracheotomierten und laryngektomierten Patienten spezialisiert ist und in Deutschland zu den Marktführern zählt. Ein offener Umgang miteinander, geprägt von einem familiären Teamgeist zeichnet unser Unternehmen aus.
Wir bieten Dir:
- Eine spannende und vielseitige Ausbildung während Deiner 3-jährigen Ausbildungszeit.
- Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, die Dich während der gesamten Ausbildungszeit begleiten und betreuen.
- Die Möglichkeit, unterschiedliche Abteilungen kennenzulernen, in denen Du Schritt für Schritt eingearbeitet wirst.
- Förderung selbständigen Arbeitens und die Übernahme von Verantwortung.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung.
- Ein jährliches Gesundheitsbudget von bis zu 300,- Euro, welches flexibel genutzt werden kann.
- Bequeme Erreichbarkeit des Ausbildungsbetriebs mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und S-Bahn) sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten für Deinen PKW.
Deine zukünftigen Aufgaben:
Bei uns lernst Du, die logistischen Prozesse rund um unsere wirtschaftlichen Geschäftsbeziehungen zu organisieren. Während Deiner Ausbildung bist Du vom ersten Tag an aktiv in die betrieblichen Abläufe eingebunden. Anhand von abwechslungsreichen Aufgaben und mit dem Einblick in unterschiedlichste Bereiche lernst Du die Fähigkeiten, die Du im weiteren Berufsleben als Fachkraft für Lagerlogistik benötigst. In Deiner Ausbildung erlernst Du u. a. folgende Fähigkeiten:
- Warenannahme und Prüfung von Lieferungen.
- Bearbeitung von Warenrücksendungen.
- Anforderungsgerechte Lagerung nach wirtschaftlichen Grundsätzen und unter Beachtung der unternehmensspezifischen Richtlinien.
- Versandarbeiten: Kommissionieren und Verpacken der Ware.
- Bestandskontrollen und Verbuchung von Warenbewegungen.
- Erstellung von Versanddokumenten.
Was wir uns wünschen:
Du verfügst mindestens über die Fachoberschulreife (mittlerer Schulabschluss) sowie über gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik. Idealerweise hast Du bereits ein Praktikum oder mehrere einschlägige Praktika absolviert und besitzt gute PC-Kenntnisse. Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Motivation sowie Flexibilität sind die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns gerne Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und (Praktikums-)Zeugnissen, möglichst in einer Datei, zu. Für weitere Fragen steht Dir unsere Personalreferentin Frau Plahr unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Andreas Fahl Medizintechnik - Vertrieb GmbH
Kontaktperson:
Andreas Fahl Medizintechnik - Vertrieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen logistischen Prozesse in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie wichtig eine präzise Lagerlogistik für die Patientenversorgung ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Lagerlogistik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik und Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Das sind Eigenschaften, die in der Lagerlogistik besonders geschätzt werden und dir helfen können, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Medizintechnik-Unternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um Deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik erläuterst. Betone Deine Stärken, wie Engagement und Verantwortungsbewusstsein, und verlinke diese mit den Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Praktika oder Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass Deine Schulnoten in Deutsch und Mathematik gut sichtbar sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und (Praktikums-)Zeugnisse, in einer Datei zusammenfasst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Fehler, bevor Du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Fahl Medizintechnik - Vertrieb GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Medizintechnik-Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Lagerlogistik verdeutlichen. Das können Praktika oder Projekte sein, die Du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige Engagement und Teamgeist
Da das Unternehmen einen familiären Teamgeist betont, ist es wichtig, dass Du während des Interviews Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement zeigst. Sprich darüber, wie Du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.