Senior Professional System-Engineer (w/m/d)

Senior Professional System-Engineer (w/m/d)

Saarbrücken Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe innovative Softwarelösungen für die Bundesagentur für Arbeit.
  • Arbeitgeber: IT-Systemhaus der BA, einer der größten IT-Dienstleister Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung und flexible Arbeitsmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit modernster Technologie und einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige relevante Erfahrung.
  • Andere Informationen: Standorte in mehreren Städten: Nürnberg, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck einen Senior Professional System-Engineer (w/m/d).

Einstellungstermin: sofort

Vertragsart: unbefristet

Vergütung: TE III (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)

Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch:

  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen: Kenntnisse der SAP-Module FI/CO, PSCD und PSM
  • Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen: Kenntnisse der Finanzmodule der in der BA eingesetzten SAP-Lösung (FI/CO, PSCD, PSM)
  • Fundierte Kenntnisse der Programmiersprache ABAP und in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
  • Fundierte Kenntnisse folgender Tools und Technologien:
  • Web-Technologie/XML
  • Portal- und FIORI-Technologie
  • ABAP (Grundlagen, Dialogprogrammierung, Listenverarbeitung), ABAP OO, ABAP-Unittests
  • SAP ABAP Workbench, ABAP Web Dynpro und Dictionary und SAP Interfaces
  • SAP EP (Portal)
  • SAP EP/Integration von Non-SAP-Quellen
  • SAP Formular (Adobe, Smartforms)
  • SAP Basis-Produkte (z. B. WebAS, NW, SolMan, Interfaces, SAP GUI, SAP Mobile Plattform usw.) sowie die fachlichen VS-Codes, bitbucked/gitt
  • REST-Services
  • UI5-Oberflächenentwicklung, PO/Schnittstellenentwicklung
  • CDS-Views

Senior Professional System-Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit unbefristeten Verträgen, attraktiven Vergütungen nach Tarifvertrag und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer der größten IT-Landschaften Deutschlands, ist es ein idealer Arbeitgeber für Fachkräfte. Die Standorte in Städten wie Nürnberg/Fürth, Berlin und Hannover bieten nicht nur eine moderne Infrastruktur, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das soziale Verantwortung und technologische Exzellenz vereint.
I

Kontaktperson:

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Professional System-Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in der IT-Branche oder sogar bei der Bundesagentur für Arbeit tätig sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich System-Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die mit SAP-Modulen und ABAP-Programmierung zu tun haben. Praktische Übungen können dir helfen, dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von Softwarelösungen und Infrastrukturen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Dies kann in einem persönlichen Gespräch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Professional System-Engineer (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und im Betrieb von Softwarelösungen
Kenntnisse der SAP-Module FI/CO, PSCD und PSM
Fehlerbehebung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
Kenntnisse der Programmier­sprache ABAP
Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
Web-Technologie/XML
Portal- und FIORI-Technologie
ABAP OO
ABAP-Unittests
SAP ABAP Workbench
ABAP Web Dynpro
SAP EP (Portal)
Integration von Non-SAP-Quellen
SAP Formular (Adobe, Smartforms)
SAP Basis-Produkte (z. B. WebAS, NW, SolMan)
REST-Services
UI5-Oberflächenentwicklung
PO/Schnittstellenentwicklung
CDS-Views

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Professional System-Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Betrieb von IT-Lösungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine spezifischen Kenntnisse in den geforderten Technologien wie ABAP und SAP-Modulen darlegst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über die in der Stellenbeschreibung genannten Technologien und Tools hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu ABAP, SAP-Modulen und Web-Technologien zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und im Betrieb von Softwarelösungen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das IT-Systemhaus konfrontiert ist.

Senior Professional System-Engineer (w/m/d)
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>