Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative KI-Lösungen und entwickle skalierbare Architekturkonzepte.
- Arbeitgeber: Lecos ist ein dynamisches Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeitenden, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Jobrad und betriebliche Krankenversicherung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Verwaltung mitgestaltet und innovative Technologien nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung, mindestens 3 Jahre Erfahrung in Architektur und Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Eigenbetreuung von Kindern am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Du bist begeistert von den aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz? Für die digitale Transformation der Verwaltung wollen wir neue Lösungen zur Automatisierung von Prozessen unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz entwickeln. Wir suchen nach neugierigen und engagierten Pionieren, die uns helfen, innovative Technologien und IT-Services für unsere Kunden zusammenzubringen.
Aufgaben
- Entscheider/in für technische Lösungen mit einem klaren Blick für die besten Technologien und Methoden.
- Architekt/in zur Entwicklung skalierbarer Architekturkonzepte.
- Entwickler/in mit Einblick in den gesamten Software-Lifecycle von Frontend über Backend bis DevOps.
- Berater/in bei Kundenterminen und Nutzertests zur Gewinnung wertvoller Einblicke.
- Innovator/in zur Implementierung der neuesten Entwicklungen im Bereich KI.
- Technische Entscheidungen treffen und die technische Ausrichtung des Teams mitgestalten.
- Architekturkonzepte erstellen, die nachhaltig und effizient sind.
- PO und Kunden technisch beraten und sicherstellen, dass die besten Lösungen umgesetzt werden.
- Neue Projekte in die bestehende Architektur integrieren.
- Aus technischer Sicht Impulsgeber/-in für die Produktentwicklung.
- Software im gesamten Software-Lifecycle entwickeln, von Frontend über Backend bis zu DevOps.
- An Kundenterminen und Nutzertests teilnehmen, um kontinuierlich Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium – beispielsweise in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Digitalisierung – oder eine entsprechende IT-Berufsausbildung.
- Mindestens drei Jahre Erfahrung als Architekt/-in und/oder Software-Entwickler/-in.
- Umfangreiche Erfahrung in der Architekturerstellung, unter anderem mit Nutzung von Methoden wie Solution Architecture, Technical Architecture, Software Architecture.
- Kenntnisse in JS/TS und moderner Webentwicklung.
- Erfahrung in Angular, React oder Vue.
- Backend-Kenntnisse in Java, Python oder PHP.
- Kenntnisse mit Datenbanken wie MariaDB oder Postgres.
- Agile Arbeitsweisen wie SCRUM.
- Selbstständige Arbeitsweise.
- Optionale Erfahrungen mit KI-Technologien, die für diese Rolle von Vorteil sind.
- Gute Kommunikation, um verschiedene Stakeholder effektiv zu erreichen.
Benefits
- Persönliche Flexibilität durch flexible Arbeitszeiten gepaart mit Sicherheit durch 100%ig kommunale Gesellschafter.
- Die perfekte Unternehmensgröße mit kurzen Kommunikationswegen, denn mit ca. 300 Mitarbeitenden ist Lecos nicht zu klein und nicht zu groß.
- Benefits wie Jobticket, Jobrad, Betreuungszuschuss, betriebliche Krankenversicherung.
- Familienfreundlichkeit mit der Möglichkeit zur gelegentlichen Eigenbetreuung des Kindes am Arbeitsplatz sowie zusätzliche Freistellung bei Erkrankung des Kindes.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Fühlst Du Dich angesprochen? Mach den nächsten Schritt und sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung sowie des nächstmöglichen Eintrittstermins.
IT-Architekt mit Fullstack-Erfahrung für Automatisierung und KI (m/w/d) Arbeitgeber: Lecos GmbH
Kontaktperson:
Lecos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architekt mit Fullstack-Erfahrung für Automatisierung und KI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz und Automatisierung. Besuche relevante Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Fullstack-Entwicklung und KI beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen teilen, sondern auch auf interessante Jobangebote stoßen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben zu Architekturkonzepten und Programmiersprachen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt mit Fullstack-Erfahrung für Automatisierung und KI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT-Architekt mit Fullstack-Erfahrung interessierst. Betone deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und digitale Transformation.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert auf deine Erfahrungen als Architekt und Software-Entwickler ein. Nenne spezifische Projekte, bei denen du Architekturkonzepte erstellt oder Technologien wie JS/TS, Angular oder Python verwendet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Beratung und Kundeninteraktion umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Schließe mit einem starken Call-to-Action ab: Beende dein Anschreiben mit einem klaren Aufruf zur Handlung. Drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus und erwähne, dass du bereit bist, deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lecos GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Automatisierung vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Bereite technische Lösungen vor
Überlege dir im Voraus einige Architekturkonzepte, die du für die Position vorschlagen könntest. Zeige, dass du in der Lage bist, skalierbare und effiziente Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und verständlich zu präsentieren. Du wirst mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden wie SCRUM und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann.