Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Digitalisierung von Bildungskrediten und Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: KfW ist eine führende Förderbank, die nachhaltige Projekte in Deutschland unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung inklusive Betriebssportgruppen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit einem engagierten Team in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in VWL, Bankwesen, Bildung oder MINT-Fächern; Teamplayer mit analytischen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Erste praktische Erfahrungen und Kenntnisse in Agilem Arbeiten sind von Vorteil.
Gemeinsam Zukunft gestalten. Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Bei uns findest du ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Mache deine ersten Karriereschritte bei uns und sammle praktische Erfahrung während deines Studiums.
Hier gestaltest du mit: Arbeite gemeinsam mit uns in einem agilen Team mit flachen Hierarchien, um Bildung für alle in Deutschland finanzierbar zu machen. Du hilfst uns dabei, Bildungskredite zu digitalisieren und an die Anforderungen unserer Kundschaft anzupassen. Wir managen unser Produktportfolio - und du bringst dich ein!
- Prozessoptimierungen
- Marktrecherchen und Analysen
- Teilnahme an und Vorbereitung von Workshops
- Mitarbeit bei Kundenkommunikation
Dazu wirkst du im Team aktiv bei der Entwicklung neuer Produkte.
Das bringst du mit:
- Laufendes Bachelor- (ab 3. Fachsemester) oder Masterstudium der VWL, Bankwesen, Bildung, MINT-Fächer oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Guter Teamplayer mit analytischer und gründlicher Arbeitsweise
- Erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil
- Fit im Umgang mit MS Office, Erfahrungen mit Agilem Arbeiten (insb. SCRUM) sind von Vorteil
- Freude daran, sich in neue Fragestellungen hineinzudenken und die Bildungsförderung mitzugestalten.
Solltest du noch offene Fragen, z.B. zur Vergütung und zu den Praktikums- oder Werkstudententätigkeiten in der KfW haben, findest du in unseren FAQs Antworten.
Unsere Benefits:
- Attraktive Vergütung: Bei uns erwartet dich ein attraktives Vergütungspaket.
- Gesundheitsförderung: Mit über 30 Betriebssportgruppen sowie Gesundheitskursen unterstützen wir deine Gesundheit.
- Work-Life-Balance: Stress in der Klausurenphase? Kein Problem. Mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten bringst du beides unter einen Hut.
- Einzigartiger Teamspirit: Bei uns erwartet dich ein außergewöhnlicher Teamzusammenhalt - egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events.
- Networking, Diversität & Inklusion: Bei uns findest du vielfältige Angebote, Netzwerke und Unterstützung für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung.
- Weiterentwicklung & Lernen: Bei uns findest du den Raum, um deine Ideen einzubringen und dich weiterzuentwickeln. Dein Buddy steht dir dabei zur Seite.
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Du hast Fragen? Dann schau gerne in unsere FAQs oder melde dich bei Angeles Medina de Kahrom unter +49 69 7431 8222.
Werkstudent (w/m/d) - im Bereich Mittelstandsbank & Private Kunden - Produktmanagement Bildung [...] Arbeitgeber: KFW

Kontaktperson:
KFW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) - im Bereich Mittelstandsbank & Private Kunden - Produktmanagement Bildung [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Produktmanagement oder bei der KfW haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsbereich und in der Finanzierungslandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung von Bildungskrediten verbunden sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Arbeitsmethoden vor, insbesondere zu SCRUM. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der KfW! Informiere dich über ihre Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch vermitteln kannst, warum du Teil des #teamKfW werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) - im Bereich Mittelstandsbank & Private Kunden - Produktmanagement Bildung [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die KfW und ihre Mission. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Bildung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Produktmanagement Bildung wichtig sind. Achte darauf, praktische Erfahrungen und Kenntnisse in MS Office sowie agile Arbeitsmethoden zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung von Bildungskrediten beitragen kannst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Produktportfolios hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFW vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die KfW und ihre Mission, insbesondere im Bereich Bildung. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur nachhaltigen Transformation beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytisch gearbeitet oder im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an agilen Methoden
Da das Unternehmen Wert auf agiles Arbeiten legt, solltest du dich mit SCRUM und anderen agilen Methoden vertraut machen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an diesen Arbeitsweisen zeigen.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Aufgaben und Herausforderungen der Werkstudentenposition beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Team.