Informatiker/Medizininformatiker m/w/d
Informatiker/Medizininformatiker m/w/d

Informatiker/Medizininformatiker m/w/d

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte im Gesundheitswesen und arbeite mit Klinik-Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Netzwerk für Gesundheitsversorgung im Ruhrgebiet mit über 8.200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Home-Office, Gleitzeit und viele Mitarbeitervorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens und erlebe eine unterstützende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Medizininformatik und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: E-Learning und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten fördern deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.

Für die Contilia.Digital suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Informatiker/Medizininformatiker als Healthcare IT Projektmanager (m/w/d). Contilia.Digital erbringt alle IT-Dienstleistungen für die Contilia Gruppe und ihre Einrichtungen. Strategisch und operativ gestalten wir die Applikations- und Infrastruktur-Landschaft zentral in den Stadien Projekt, Betrieb und Service für die ca. 7.500 Anwender:innen. Hierzu setzen wir Enterprise-Komponenten, -Lösungen und Dienstleistungen namhafter Hersteller und Lieferanten ein. Unsere Expert:innen realisieren interoperable Prozesse und Architekturen mit Schwerpunkt auf Performance, Stabilität und Sicherheit.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Strukturierung und Durchführung von IT-Projekten innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe
  • Zusammenarbeit mit Klinik-Vertreter:innen zur Bewertung und Priorisierung neuer Anforderungen, Identifizierung übergreifender Abhängigkeiten und Initiierung von Projektaufträgen
  • Koordination und Motivation fachübergreifender Projektteams
  • Steuerung von zentralen Dienstleistern zur Erreichung der Projektziele
  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Arbeitsgruppen und Präsentationen
  • Überwachung von Qualitäts-, Budget-, Zeit- und sonstigen Projektzielen
  • Regelmäßiges Reporting an und Zusammenarbeit mit der Team- und IT-Leitung
  • Regelmäßige Kommunikation des Bearbeitungsstatus in Richtung Kliniken, Fachabteilungen und andere Einrichtungen
  • Sicherstellung der technischen Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Regelungen
  • Mitwirkung an der Wirtschaftsplanung des Projektgeschäfts

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter:in im medizinischen/klinischen IT-Umfeld
  • Fundiertes Methodenwissen im Projektmanagement sowie Kenntnisse von Prozessen und Strukturen im Gesundheitswesen
  • Vertrautheit mit Begriffen wie KIS, KAS, RIS, LIS, PACS und IHE sowie Grundwissen in Schnittstellenstandards wie HL7, DICOM und FHIR
  • Erfahrung in der Kommunikation, Präsentation und im Abhalten von Workshops
  • Selbstständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen, verbindliche Kommunikation, schnelle Auffassungsgabe, Integrität, Resilienz sowie eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Stellenangebot und Perspektiven

  • Vergütung: Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas | Jährliche Sonderzuwendung | Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Entwicklung: Individuelles Onboarding | Strukturierte Einarbeitung | Zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung | Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund | E-Learning
  • Zusammen arbeiten, zusammen feiern: Familienfeste | Weihnachtsfeiern | Abteilungsinterne Veranstaltungen
  • Weitere Angebote: Möglichkeit der Home-Office Tätigkeit | Gleitzeitregelung | Vielseitige Mitarbeitervorteile/Rabatte (z. B. Corporate Benefits) | Fahrrad Leasing über Job-Rad

Neugierig? Für weitere Informationen steht Ihnen Christian Pittelkau unter +49 201 65056-4510 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Informatiker/Medizininformatiker m/w/d Arbeitgeber: Contilia Zentrale

Die Contilia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. In einem innovativen Team von über 8.200 Fachleuten im Herzen des Ruhrgebiets fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Feierns, während wir gleichzeitig flexible Arbeitsmodelle wie Home-Office und Gleitzeit anbieten. Hier haben Sie die Chance, Ihre Karriere in der Gesundheits-IT voranzutreiben und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Menschen in unserer Region zu leisten.
C

Kontaktperson:

Contilia Zentrale HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker/Medizininformatiker m/w/d

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Medizininformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da die Stelle einen starken Fokus auf Projektleitung hat, solltest du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich klar kommunizieren können.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Präsentationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker/Medizininformatiker m/w/d

Projektmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von Workshops
Vertrautheit mit KIS, KAS, RIS, LIS, PACS und IHE
Grundwissen in Schnittstellenstandards wie HL7, DICOM und FHIR
Selbstständige Arbeitsweise
Integrität
Resilienz
Dienstleistungs- und Serviceorientierung
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Informatik oder Medizininformatik hervor und betone deine Projektmanagementfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Contilia.Digital passen. Gehe auf deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und deine Erfahrung mit IT-Projekten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Contilia Zentrale vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Medizininformatik. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Technologien, wie KIS, RIS und HL7, verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Informatiker/Medizininformatiker m/w/d
Contilia Zentrale
C
  • Informatiker/Medizininformatiker m/w/d

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • C

    Contilia Zentrale

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>