Buchhalter/in und Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Buchhalter/in und Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Buchhalter/in und Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Buchhaltungsaufgaben und unterstütze Anwälte im Büroalltag.
  • Arbeitgeber: EBERSPÄCHER Rechtsanwälte bietet spezialisierte rechtliche Beratung in Böblingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne von erfahrenen Profis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Buchhaltung und Recht, idealerweise erste Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine/n Buchhalter/in und Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) für unser Team.

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte steht im Großraum Böblingen für spezialisierte rechtliche Beratung und Vertretung von Privat- und Geschäftskunden in allen Bereichen des täglichen Lebens.

Zur Unterstützung unseres Teams finden Sie anbei unsere detaillierte Stellenanzeige.

Buchhalter/in und Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer Stuttgart

EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Böblingen ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten attraktive Benefits, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Vordergrund stellen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für die rechtliche Beratung und Vertretung von Privat- und Geschäftskunden engagiert.
R

Kontaktperson:

Rechtsanwaltskammer Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buchhalter/in und Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über EBERSPÄCHER Rechtsanwälte und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Kanzlei verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Buchhalter/in und Rechtsanwaltsfachangestellte/r recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Buchhaltung und Rechtsanwaltswesen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise sogar direkte Kontakte zu Mitarbeitern von EBERSPÄCHER knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter/in und Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Steuerrecht
Rechtsanwaltsfachkenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse (z.B. DATEV, MS Office)
Kundenorientierung
Flexibilität
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von EBERSPÄCHER Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Buchhalter/in und Rechtsanwaltsfachangestellte/r genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung sowie deine Erfahrungen im rechtlichen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Buchhaltungs- und rechtlichen Konzepte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, um dein Know-how zu demonstrieren.

Unternehmensrecherche

Informiere dich über EBERSPÄCHER Rechtsanwälte und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens kennst und schätzt.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Buchhalter/in und Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>