Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bauprojekte im Risikomanagement und optimiere Prozessabläufe.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und fördert Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Großprojekte mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und erste Erfahrungen im Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 3 Tagen pro Woche ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Managed Services Teams unterstützt du in enger Zusammenarbeit mit diversen Delivery Modellen Projekte unserer Kunden. Mit unserem Onboarding und deiner Erfahrung sicherst du definierte Qualitätsstandards und förderst die Effizienz von Prozessabläufen. Technologien und Systeme sind in unseren Projekten dein Begleiter. Zu unseren Schwerpunkten zählen die Fachgebiete Business & Market Activation, Innovation & Architecture sowie Transformation und Prozessoptimierung.
Du verfügst über einen abgeschlossenen Studienabschluss in Ingenieurwissenschaften (Bauingenieurwesen, Maschinenbau), Architektur, o. Ä.. Du bringst erste relevante Berufserfahrung aus dem Risikomanagement von Bauprojekten oder Bauprojektmanagement mit und hast Interesse an der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben. Kenntnisse einschlägiger Verordnungen und Gesetze, z. B. AHO, VOB und HOAI sind von Vorteil.
Idealerweise kennst du branchenspezifische Software (z. B. Risiko Management Software, Safran Risk, Primavera P6, MS Project) oder verfügst über grundlegende Kenntnisse in der Durchführung von Monte-Carlo-Simulationen. Neben einem sicheren Umgang mit allen MS-Office Produkten bringst du sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
Bitte beachte bei deiner Bewerbung, dass bei der Tätigkeit eine durchschnittliche Reisetätigkeit von etwa 3 Tagen pro Woche vorgesehen ist und wir deine Verfügbarkeit sowie Gehaltsvorstellung benötigen.
Ingenieur/in Risikomanagement Bauprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/in Risikomanagement Bauprojekte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Ingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Risikomanagement und Bauprojekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Risikomanagement von Bauprojekten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über branchenspezifische Software wie Safran Risk oder Primavera P6 Bescheid weißt und bereit bist, diese zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Projektsteuerung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Stelle eine durchschnittliche Reisetätigkeit von etwa 3 Tagen pro Woche erfordert, solltest du klar kommunizieren, wie flexibel du in Bezug auf Reisen bist und welche Erfahrungen du dabei bereits gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in Risikomanagement Bauprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Studienabschluss in Ingenieurwissenschaften sowie relevante Berufserfahrung im Risikomanagement von Bauprojekten. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in spezifischen Softwarelösungen und Gesetzen für die Position von Vorteil sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Planung und Durchführung von Großprojekten darlegst. Erkläre, warum du bei PwC Deutschland arbeiten möchtest und wie du zur Effizienzsteigerung in Projekten beitragen kannst.
Kenntnisse und Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in branchenspezifischer Software und deine Fähigkeiten in der Durchführung von Monte-Carlo-Simulationen hervor. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Reisebereitschaft und Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung klar an, dass du bereit bist, die durchschnittliche Reisetätigkeit von etwa 3 Tagen pro Woche zu übernehmen. Vergiss nicht, auch deine Gehaltsvorstellung zu erwähnen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Risikomanagement von Bauprojekten angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauingenieurwesen und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze und Verordnungen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Verordnungen wie AHO, VOB und HOAI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie diese Vorschriften in der Praxis angewendet werden und welche Herausforderungen sie mit sich bringen können.
✨Softwarekenntnisse hervorheben
Wenn du Erfahrung mit branchenspezifischer Software wie Safran Risk oder Primavera P6 hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Risiken zu identifizieren und zu managen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle eine durchschnittliche Reisetätigkeit von etwa 3 Tagen pro Woche erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Dies zeigt dein Engagement für die Position und die Projekte, an denen du arbeiten würdest.