Notfallsanitäter*in

Notfallsanitäter*in

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Mercedes-Benz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Notfallsanitäter*in bist du für die medizinische Notfallversorgung zuständig.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein globales Unternehmen, das die besten Automobile der Welt baut.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in und mehrjährige Erfahrung im Rettungsdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit attraktiven Zusatzleistungen und flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin oder zum Notfallsanitäter
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst in hauptberuflicher Tätigkeit
  • Gültige Fahrberechtigung für Rettungswagen (Führerschein Klasse C / C1)
  • Vorbildliche, notfallmedizinische rettungstechnische Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Kenntnisse in Office-Programmen und in der elektronischen Datenverarbeitung von medizinischen Daten
  • Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit, ausgeprägte Kundenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Vorteilhaft wären Erfahrungen in Schulungen von Erster Hilfe

Wir bieten Ihnen mehr als nur ein Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erwartet Sie bei uns:

  • Übertarifliche Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Jährliche Ergebnisbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg
  • Boni für außergewöhnliche individuelle Leistungen
  • Kantine vor Ort
  • Kinderbetreuung
  • Attraktive Jahreswagen im Kauf- und Mietmodell
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Prämien bei Dienstjubiläum sowie Jubilar-Urlaube
  • Regelmäßige Gesundheitstage mit Gesundheitschecks sowie kostenlose Impfungen
  • Betriebsinterne Betriebskrankenkasse mit attraktiver Gesundheitsförderung
  • Bezahlte Freistellung für wichtige familiäre Ereignisse (z. B. Hochzeit)

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Rastatt@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Notfallsanitäter*in Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Notfallsanitäter*innen nicht nur eine übertarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Kundenorientierung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Gesundheitsangeboten, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Kinderbetreuung und Prämien für außergewöhnliche Leistungen. In Rastatt erwartet Sie ein dynamisches Team, das gemeinsam an der Entwicklung der begehrenswertesten Automobile der Welt arbeitet und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Rettungsdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen im Bereich Notfallmedizin durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Notfallmedizin ist es wichtig, dass du bereit bist, in verschiedenen Situationen zu arbeiten. Betone dies in Gesprächen und sei offen für verschiedene Schichten oder Aufgaben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter*in

Abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin oder zum Notfallsanitäter
Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst
Gültige Fahrberechtigung für Rettungswagen (Führerschein Klasse C / C1)
Notfallmedizinische Kenntnisse und Fähigkeiten
Kenntnisse in Office-Programmen
Elektronische Datenverarbeitung von medizinischen Daten
Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kundenorientierung
Gute Kommunikationsfähigkeit
Erfahrungen in Schulungen von Erster Hilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Mercedes-Benz und deren Werte. Verstehe, was sie von ihren Notfallsanitätern erwarten und welche spezifischen Anforderungen für die Stelle gelten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Rettungsdienst und deine Qualifikationen als Notfallsanitäter*in hervorhebt. Achte darauf, alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung bei Mercedes-Benz darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig sind und die maximale Gesamtgröße von 5 MB nicht überschreiten. Überprüfe auch, ob du alle Unterlagen als 'relevant für diese Bewerbung' markiert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Fähigkeiten im Notfallmanagement und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Notfallsanitäter*in ist es wichtig, klar und effektiv kommunizieren zu können. Achte darauf, während des Interviews deutlich zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen ruhig bleiben kannst.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Notfallmedizin ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast. Dies kann deine Einsatzbereitschaft und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Notfallsanitäter*in
Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
  • Notfallsanitäter*in

    Oldenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • Mercedes-Benz AG

    Mercedes-Benz AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>