Apotheker m/w/d

Apotheker m/w/d

Dortmund Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und kontrolliere individuelle onkologische Zubereitungen und berate Ärzte und Pflegepersonal.
  • Arbeitgeber: Die Kath. St. Paulus Gesellschaft bietet Gesundheitsversorgung an 15 Standorten mit über 8.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Patientenversorgung und persönliche Entwicklung großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Apotheker/in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an als 15 Standorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Unser St. Johannes Hospital ist mehr als nur ein Krankenhaus – es ist ein Ort, an dem Innovation auf Expertise trifft. Mit modernster Technologie und erstklassiger Infrastruktur bieten wir als Schwerpunktversorger nicht nur unseren Patienten die bestmögliche Versorgung, sondern wollen auch für unsere Mitarbeiter:innen ein inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen.
Apotheker/in (m/w/d) Zytostatika
Die Zentral-Apotheke stellt die Arzneimittelversorgung für 10 Krankenhäuser mit 3.450 Betten sicher. Die Zytostatika-Abteilung der Apotheke bearbeitet das gesamte Versorgungsspektrum von mehreren onkologischen Zentren (inkl. allogene Transplantation) mit über 5.000 betreuten Patienten im Jahr. Das beinhaltet neben über 60.000 Zubereitungen auch die interprofessionelle direkte Betreuung von Patienten und die patientenindividuelle Abgabe von Fertigarzneimitteln.
Wir sind als Weiterbildungsstätte für das Fachgebiet Klinische Pharmazie zugelassen und nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Ihre Aufgaben

  • Freigabe und Endkontrolle von patientenindividuellen onkologischen Zubereitungen
  • Erstellung und Pflege detaillierter Therapieschemata
  • Mitarbeit im Rahmen von e-Medication
  • Beratung und Schulung des Ärzte- und Pflegepersonals
  • Beteiligung bei der Durchführung von klinischen Studien
  • Teilnahme an Tumorkonferenzen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Behandlungspfaden und Leitlinien
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten

Profil/Qualifikationen

  • Approbation als Apotheker/in (m/w/d)
  • Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Eine selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, kommunikatives Geschick und insbesondere Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in onkologischer Pharmazie sowie Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung

Stellenangebot und Perspektiven

  • Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
  • Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
  • Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.

Sie haben noch Fragen?
Unser Leiter der Zytostatika Abteilung steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
E-Mail:
Telefon:0231 1843 31720

#J-18808-Ljbffr

Apotheker m/w/d Arbeitgeber: St. Johannes Hospital

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Expertise Hand in Hand gehen. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen sowie einer ausgeglichenen Work-Life-Balance schaffen wir optimale Bedingungen für eine erfüllende Karriere im Gesundheitswesen. Unsere modernen Einrichtungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung in der Klinischen Pharmazie machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
S

Kontaktperson:

St. Johannes Hospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Apotheker m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der onkologischen Pharmazie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten, die möglicherweise nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Zytostatika-Abteilung wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der onkologischen Pharmazie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker m/w/d

Approbation als Apotheker/in
Kenntnisse in der onkologischen Pharmazie
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Kommunikatives Geschick
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung und Pflege von Therapieschemata
Erfahrung in der interprofessionellen Zusammenarbeit
Teilnahme an klinischen Studien
Kenntnisse in e-Medication
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und das St. Johannes Hospital. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Apotheker-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Apotheker/in in der Zytostatika-Abteilung wichtig sind. Betone deine Approbation, Teamfähigkeit und Weiterbildungsbereitschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Motivation, im St. Johannes Hospital zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der klinischen Pharmazie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Johannes Hospital vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Apotheker/in in der Zytostatika-Abteilung spezielle Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu onkologischen Zubereitungen und Therapieschemata vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der klinischen Pharmazie und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interprofessionellen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in deinem Arbeitsbereich initiiert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an diesen Möglichkeiten. Frage während des Interviews nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten in der onkologischen Pharmazie weiterzuentwickeln.

Apotheker m/w/d
St. Johannes Hospital
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>