Oberärztin / Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie m/w/d
Oberärztin / Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie m/w/d

Oberärztin / Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie m/w/d

Nürnberg Vollzeit 8021 - 9167 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team und entwickle unsere Klinik kreativ weiter.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Personalpolitik und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Psychiatrie für Kinder und Jugendliche mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Leitungskompetenz und Erfahrung.
  • Andere Informationen: Attraktives Gehalt zwischen 8.021,27 € und 9.167,18 € plus Zulagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8021 - 9167 € pro Monat.

Sie haben Lust, ein multiprofessionelles Team oberärztlich zu leiten, eigenständig und verantwortungsvoll zu arbeiten sowie eigene Impulse einfließen zu lassen? Sie sind Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und besitzen eine sozialkompetente Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Engagement? Sie suchen eine attraktive Führungsposition mit breiten Gestaltungsmöglichkeiten in einer wachsenden Klinik mit zahlreichen Möglichkeiten und Impulsen zur weiteren beruflichen Qualifikation und einer familienfreundlichen Personalpolitik?

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Übernahme der oberärztlichen Leitung Ihres eigenen Bereichs
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Klinik sowie Ihres Bereiches mit Engagement und Kreativität
  • Verantwortung für Supervision und Anleitung eines multiprofessionellen Teams
  • Aktive Beteiligung an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie
  • Umfangreiche klinische und psychotherapeutische Erfahrung
  • Leitungskompetenz sowie idealerweise erste Leitungserfahrungen
  • Kenntnisse in klinischen Datenerfassungs- und Abrechnungssystemen sowie Grundkenntnisse in klinischer Betriebswirtschaft und Qualitätsmanagement
  • Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen

Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihr monatliches Bruttogrundgehalt gemäß TV-Ärzte/VKA bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung beträgt aktuell 8.021,27 € bis 9.167,18 € - zuzüglich variabler Zulagen.

Für fachliche Informationen steht Ihnen die Ärztliche Leitung Herr Dr. Nonell unter Telefon 0911/398-2892 gerne zur Verfügung.

Oberärztin / Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg | Standort Süd

Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter bietet Ihnen als Oberärztin/Oberarzt eine herausragende Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine familienfreundliche Personalpolitik und fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch zahlreiche Fortbildungsangebote. Zudem erwartet Sie ein engagiertes multiprofessionelles Team, das Ihnen die Freiheit gibt, eigene Impulse einzubringen und Ihre Führungskompetenzen weiter auszubauen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Nürnberg | Standort Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leitungskompetenz und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, wie du deine sozialkompetente Persönlichkeit in die Teamarbeit einbringen kannst und welche Impulse du setzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie m/w/d

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Leitungskompetenz
Erfahrung in der Supervision
Teamführung
Engagement und Kreativität
Kenntnisse in klinischen Datenerfassungs- und Abrechnungssystemen
Grundkenntnisse in klinischer Betriebswirtschaft
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Oberärztin/Oberarzt darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine Führungskompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante klinische und psychotherapeutische Erfahrungen hervor und stelle sicher, dass deine Leitungserfahrungen klar erkennbar sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Eignung und sozialen Kompetenzen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg | Standort Süd vorbereitest

Vorbereitung auf die Teamleitung

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein multiprofessionelles Team erfolgreich geführt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Engagement und Kreativität zeigen

Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik und deines Bereichs zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du einbringen könntest, um die Qualität der Versorgung zu verbessern.

Fachliche Kompetenz betonen

Stelle sicher, dass du deine umfangreiche klinische und psychotherapeutische Erfahrung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Situationen zu diskutieren, in denen du deine Fachkenntnisse erfolgreich angewendet hast.

Interesse an Fort- und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und bringe Vorschläge mit, wie du dich und dein Team weiterentwickeln möchtest.

Oberärztin / Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie m/w/d
Klinikum Nürnberg | Standort Süd
K
  • Oberärztin / Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie m/w/d

    Nürnberg
    Vollzeit
    8021 - 9167 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-13

  • K

    Klinikum Nürnberg | Standort Süd

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>