Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) - Suchtmedizinische Allgemeinstation oder Akutstation für LANDSHUT
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) - Suchtmedizinische Allgemeinstation oder Akutstation für LANDSHUT

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) - Suchtmedizinische Allgemeinstation oder Akutstation für LANDSHUT

Landshut Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Suchtmedizin und behandle Patienten mit Abhängigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Bezirkskrankenhaus Landshut ist ein wichtiger Teil des Gesundheitswesens in Niederbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem modernen Umfeld mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Erfahrung in evidenzbasierter Behandlung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, vorübergehende Wohnmöglichkeiten in der Personalwohnanlage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Für das Bezirkskrankenhaus Landshut, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, suchen wir im Rahmen einer weiteren Spezialisierung der Klinik zum 01.06.2025 jeweils einen / eine Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für die Suchtmedizinische Allgemeinstation oder Akutstation.

Seit der Eröffnung im Jahr 1993 hat sich das Bezirkskrankenhaus Landshut mit seinen Außenstellen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deggendorf, Zwiesel, Passau und Waldkirchen zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens in Niederbayern entwickelt. Unser erklärtes Ziel ist es, das Behandlungsangebot und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern kontinuierlich zu verbessern. Wir streben stets nach bestmöglichen Behandlungsergebnissen auf der Basis neuester, gesicherter medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse.

Wir bieten Ihnen oberärztliche Leitungspositionen in einer modernen psychiatrischen Klinik an. Ihre Aufgabenbereiche umfassen:

  • Behandlung von Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängigen, einschließlich der Therapie von psychiatrischen Folge- und Begleiterkrankungen.
  • Sicherstellung einer leitliniengerechten Behandlung der jeweiligen psychiatrischen Krankheitsbilder.
  • Kooperative Leitung eines multiprofessionellen Teams.
  • Teilnahme am oberärztlichen Konsil- und Rufbereitschaftsdienst der Klinik.
  • Engagement für die Gestaltung und Weiterentwicklung bestehender Konzepte und Strukturen sowie in der fachspezifischen Fort- und Weiterbildung.

Voraussetzungen:

  • Anerkennung als Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Solide Erfahrung in der evidenzbasierten klinisch-psychiatrischen Behandlung (stationär, ambulant).
  • Verbindliches, professionelles Auftreten, Verlässlichkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit in der zielorientierten Leitung von multiprofessionellen Behandlungsteams.

Wir bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Ein angenehmes Betriebsklima sowie ein kompetentes, engagiertes und kollegiales Team.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum.
  • Geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Zeiterfassung zur bestmöglichen Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA in Entgeltgruppe III mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Zusatzurlaub u.v.m.
  • Poolbeteiligung sowie Möglichkeit zur Nebentätigkeit (Gutachten, Unterricht).
  • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen mit finanzieller Unterstützung.
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache.
  • Weitere Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterparkplätze, vergünstigte Mahlzeiten, Sporthalle und Fitnessraum zur Nutzung in der Freizeit, Fahrradleasing (Entgeltumwandlung) u.v.m.
  • Bei Verfügbarkeit vorübergehende Wohnmöglichkeit in der Personalwohnanlage (in Landshut).
  • Einen Arbeitsplatz mit ansprechenden Behandlungsräumen am attraktiven Standort in Landshut mit sehr guter Nahverkehrsanbindung sowie einem hohen Freizeitangebot.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Priv.-Doz. Dr. Unger, Leitender Oberarzt (Tel. 0871 6008-149).

BEWERBEN SIE SICH BITTE ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBERPORTAL DURCH KLICKEN DES BUTTONS: JETZT HIER BEWERBEN.

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) - Suchtmedizinische Allgemeinstation oder Akutstation für LANDSHUT Arbeitgeber: Bkh Landshut

Das Bezirkskrankenhaus Landshut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) in der Suchtmedizin eine verantwortungsvolle Position in einer modernen psychiatrischen Klinik bietet. Mit einem engagierten und kollegialen Team, geregelten Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungen nach TV-Ärzte/VKA schaffen wir ein angenehmes Betriebsklima, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum in Ihrer Arbeit am attraktiven Standort Landshut, der durch eine sehr gute Nahverkehrsanbindung und zahlreiche Freizeitangebote besticht.
B

Kontaktperson:

Bkh Landshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) - Suchtmedizinische Allgemeinstation oder Akutstation für LANDSHUT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Suchtmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Suchtmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Da die Position eine leitende Rolle umfasst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke überzeugend darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die Behandlungsangebote zu verbessern, und sprich diese während des Gesprächs an.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) - Suchtmedizinische Allgemeinstation oder Akutstation für LANDSHUT

Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Evidenzbasierte klinisch-psychiatrische Behandlung
Leitung von multiprofessionellen Teams
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verbindliches und professionelles Auftreten
Engagement für die Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten
Teilnahme am oberärztlichen Konsil- und Rufbereitschaftsdienst
Kenntnisse in der Suchtmedizin
Therapie von psychiatrischen Folge- und Begleiterkrankungen
Selbstständiges Arbeiten
Fortbildungsbereitschaft
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt/Oberärztin in der Suchtmedizinischen Allgemeinstation oder Akutstation wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrung in der evidenzbasierten klinisch-psychiatrischen Behandlung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du auf 'Jetzt hier bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bkh Landshut vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchtmedizin und der Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkenntnisse und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position eine kooperative Leitung eines multiprofessionellen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Bezirkskrankenhauses Landshut vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Suchtmedizin oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) - Suchtmedizinische Allgemeinstation oder Akutstation für LANDSHUT
Bkh Landshut
B
  • Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) - Suchtmedizinische Allgemeinstation oder Akutstation für LANDSHUT

    Landshut
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • B

    Bkh Landshut

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>