Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von gebäudetechnischen Anlagen bei einem großen Getränkehersteller.
- Arbeitgeber: ENGIE ist der europäische Marktführer für effizienten Energieeinsatz mit über 5.900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für Kita, Sportmitgliedschaften und hochwertige Werkzeuge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimaneutralität in einem kreativen und vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Versorgungstechnik oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Service.
- Andere Informationen: Keine Reisezeiten, feste Einsatzorte in Knetzgau und Halle (Saale).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ACT NOW! Bei ENGIE arbeiten Sie beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.900 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland engagieren sich für Klimaneutralität. Wie wir das machen: Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass in den Produktionen unserer Kund:innen CO2 eingespart wird. Oder wir unterstützen beim technischen Gebäudemanagement im Bereich Heizung, Sanitär, Klima und Kältetechnik. Oder wir optimieren Lüftungsanlagen. Oder planen die Beleuchtung neu. Sie sehen: Wir nehmen ACT NOW! wörtlich.
Und dafür suchen wir Kolleg:innen wie Sie, die Anlagen und Objekte warten. Wir konzentrieren unsere Kompetenzen rund um die Energiewirtschaft, Versorgung, Contracting, Facility Services sowie Service und Wartung von gebäudetechnischen Infrastrukturen. Sind Sie bereit, heute schon an der Zukunft von morgen zu arbeiten?
ACT NOW! Das sind Ihre Aufgaben:
- Organisation, Steuerung, Kontrolle und selbstständige Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen
- Erster Ansprechpartner vor Ort für unseren Kunden für das operative Tagesgeschäft
- Bearbeitung von Mieteranfragen
- Koordination und Begleitung von Nachunternehmern
- Pflege des Berichtswesens in Zusammenarbeit mit der Objektleitung (Monats- und Quartalsberichte)
Ihr Profil – das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung in Versorgungstechnik / technisches Gebäudemanagement (z.B. Anlagenmechaniker:in für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer:in, Mechatroniker:in für Kältetechnik etc.)
- Berufserfahrung im Service, Schwerpunkt Elektrotechnik, MSR, Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS) oder Kältetechnik
- Sicherer Umgang mit MS Office, SAP von Vorteil
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie Spaß an der Arbeit im Team
Wir leben Vielfalt. ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeitende unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Act with ENGIE. Sie möchten Ihre Energie bei uns einbringen, erfüllen aber die Anforderungen der Stelle nicht zu 100 %? Kein Problem! Zusammen laufen wir über die Ziellinie.
Unsere Benefits:
- Familie und Beruf vereinen: Bei ENGIE gehen wir gemeinsame Richtung Zukunft. Wir fördern Ihre Familie mit einem Zuschuss bis 15.000 € für Kita- oder Kindergartenbeiträge.
- ENGIE FIT: Damit Sie flexibel Sport treiben und Wellness genießen können, zahlt ENGIE, wenn Sie Mitglied beim Urban Sports Club werden.
- Gutes Klima erzeugen: ENGIE schützt das Klima nicht nur global, sondern auch im Unternehmen. Teamwork und Zusammenhalt sind bei uns gelebte Werte.
- Zukunft abgesichert: Zuschüsse für die betriebliche Altersvorsorge und Angebote für Berufsunfähigkeitsversicherungen.
- Nur das allerbeste Werkzeug: Hochwertiges Werkzeug von Herstellern wie Hilti oder Bosch gehört bei uns zur Grundausstattung.
- Alle Sicherungen drin: Arbeitssicherheit hat bei uns höchste Priorität, mit hohen Standards in Brandschutz, Arbeitsschutz und Elektrosicherheit.
- Elektrisierende Extras: Rabatte bei Online-Shops, E-Bikes und elektronische Hardware für unsere Mitarbeitenden.
- Energie optimal entfalten: Weiterbildungen, Trainings und Workshops für Ihre fachliche Entwicklung.
- Akku aufladen: Gemeinsame Entspannungsmomente beim Sommerfest oder Ski-Ausflug.
Werden auch Sie Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalten Sie mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Haustechniker Objekttechniker mwd 24109 Arbeitgeber: ENGIE

Kontaktperson:
ENGIE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker Objekttechniker mwd 24109
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik und Energieeffizienz beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kundenanfragen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker Objekttechniker mwd 24109
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von ENGIE gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Haustechniker relevantesten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Versorgungstechnik sowie deine Berufserfahrung im Servicebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ENGIE arbeiten möchtest und wie du zur Klimaneutralität beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ENGIE und deren Projekte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie zur Klimaneutralität beitragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von gebäudetechnischen Anlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Zeige Teamgeist
Da ENGIE großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamorientierung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.