Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Auszubildende und pflegst den Austausch zwischen verschiedenen Berufsgruppen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Mitte ist ein führendes Krankenhaus mit modernster Ausstattung und vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Rolle in einem dynamischen Team und trage zur Ausbildung der nächsten Pflegegeneration bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte/r Pflegefachfrau/-mann mit dreijähriger Ausbildung und idealerweise Praxisanleiter-Weiterbildung.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach ohne Lebenslauf oder Anschreiben – wir freuen uns auf deinen Anruf!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44100 - 56600 € pro Jahr.
Wir suchen dich für den Standort Klinikum Bremen-Mitte in Vollzeit oder Teilzeit. Unsere Praxiskoordinatorinnen und Praxiskoordinatoren dienen als Bindeglied zwischen den Auszubildenden, den zentralen und dezentralen Praxisanleitenden, der Pflegedirektion, der Klinikpflegeleitungen, der Bildungsakademie und den Stationen sowie allen weiteren beteiligten Berufsgruppen im Klinikum.
Du willst eigene Schwerpunkte setzen und eine neue Aufgabe übernehmen? Arbeitszeiten zwischen Montag und Freitag kommen dir entgegen? Komm‘ zu uns – wir wollen dich gerne kennenlernen!
Deine Aufgaben:
- du tauschst dich regelmäßig mit den Auszubildenden und Studierenden der Pflege über berufliche Perspektiven und aktuelle Einsatzorte sowie damit verbundene Themen aus,
- außerdem arbeitest du mit den Praxiskoordinatoren der anderen Standorte zusammen,
- dein Fokus liegt darauf, Auszubildende für eine Tätigkeit bei uns zu begeistern und entsprechende Kontakte herzustellen.
Dein Profil:
- du bist examinierte/r Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, also Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Krankenschwester/Krankenpfleger, Altenpfleger/in oder Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildung,
- gerne hast du bereits die Praxisanleiter-Weiterbildung absolviert oder ein pflegewissenschaftliches Studium (Abschluss Bachelor).
Das bieten wir dir:
- Flexibilität: du arbeitest bei uns 38,5 Stunden/Woche oder in individueller Teilzeit, hast geregelte Arbeitszeiten von montags bis freitags und erhältst 30 Tage Urlaub/Jahr, dein Vertrag ist unbefristet,
- neue Aufgabe in einem multiprofessionellen Team mit individuellem Gestaltungsraum und fachlicher Begleitung sowie ggf. Anleitung durch Pflegewissenschaftler/innen,
- betriebliches Gesundheitsmanagement „Gesund mit uns“ mit internen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits, Jobticket u.v.m.,
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, u.a. betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Vermittlung von Pflegeplätzen,
- ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 44.100,- Euro und 56.600,- nach TVöD-K (EG 9a) für eine Vollzeitstelle inklusive Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen.
Kontakt:
Dieser Job soll es sein? Bewirb dich ganz einfach ohne Lebenslauf oder Anschreiben: Per Anruf: Bettina Rettig – Klinikleiterin – unter 0421 497-70003.
Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Praxiskoordinator /in (m/w/d) Pflege – Arbeitszeiten von Montag bis Freitag Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Ost
Kontaktperson:
Klinikum Bremen-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxiskoordinator /in (m/w/d) Pflege – Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Klinikum Bremen-Mitte arbeiten, und stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mache dich mit den Werten und der Kultur des Klinikums Bremen-Mitte vertraut. Besuche die Website und informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf das Gespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Praxiskoordinator/in unterstreichen. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du diese Position anstrebst und was du dem Team bieten kannst.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses enthusiastisch und zeige dein Interesse an der Position. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxiskoordinator /in (m/w/d) Pflege – Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Position als Praxiskoordinator/in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu dieser Rolle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deiner Bewerbung deine Erfahrungen in der Pflege sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Auszubildenden und anderen Berufsgruppen. Zeige auf, wie du zur Begeisterung der Auszubildenden für die Pflege beitragen kannst.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams im Klinikum Bremen-Mitte zu werden.
Kontaktaufnahme: Nutze die Möglichkeit, direkt mit Bettina Rettig, der Klinikleiterin, Kontakt aufzunehmen. Ein Anruf kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und eventuell offene Fragen zu klären.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Ost vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit Auszubildenden und anderen Berufsgruppen kommunizierst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Rolle
Mache deutlich, warum du dich für die Position als Praxiskoordinator/in interessierst. Teile deine Motivation, Auszubildende zu unterstützen und ihnen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu helfen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Bremen-Mitte und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Angebote des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.