Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling für Produktion, Vertrieb und Einkauf mit Forecasts und Analysen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens in Simbach am Inn mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite eng mit der Geschäftsführung zusammen – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Controlling mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46200 - 54000 € pro Jahr.
Einsatzort: Simbach am Inn, Filiale 5280
Für ein Unternehmen suchen wir ab sofort:
Bewerberprofil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in einem Industrieunternehmen
- Sehr gute Kenntnisse in MS Excel, Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP, Navision, o.ä.)
- Ausgeprägtes analytisches und unternehmerisches Denken
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
- Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Aufgaben
- Verantwortung für das operative und strategische Controlling im Bereich Produktion, Vertrieb und Einkauf
- Erstellung von Forecasts, Budgets und Soll-Ist-Analysen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Ad-hoc-Auswertungen
- Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten, KPIs und Berichtswesen
- Sparringspartner für Geschäftsführung und Fachabteilungen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Optimierung von Prozessen und Kostenstrukturen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein modernes, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
- Attraktives Gehaltspaket inkl. Zusatzleistungen
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
- Bruttomonatsgehalt ab € 3.850,-
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit nur wenigen Schritten direkt mit dem Button „JETZT BEWERBEN“ über unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Senior Controller (m/w/d) (24861) Arbeitgeber: ACTIEF JOBMADE GmbH

Kontaktperson:
ACTIEF JOBMADE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller (m/w/d) (24861)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den gängigen Controlling-Tools und -Methoden auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Branche. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Senior Controller wirst du oft als Sparringspartner für die Geschäftsführung fungieren. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller (m/w/d) (24861)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Position als Senior Controller wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Controlling und in der Industrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Excel und ERP-Systemen sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Controlling ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF JOBMADE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Senior Controllers tiefgehende Kenntnisse im Controlling und in der Finanzanalyse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Forecasts, Budgets und Wirtschaftlichkeitsanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS Excel und ERP-Systemen betonen
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in MS Excel und deine Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP oder Navision hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu erläutern, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Die Rolle erfordert ausgeprägtes analytisches und unternehmerisches Denken. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du komplexe Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, strategisch zu denken und Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsstärke und Teamarbeit hervorheben
Da du als Sparringspartner für die Geschäftsführung und Fachabteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu klären oder Prozesse zu optimieren.