Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verfeinere innovative Biosensor-Technologien für nachhaltige Verpackungen.
- Arbeitgeber: pHlower ist ein aufstrebendes Start-up, das frische Lebensmittel schützt und Abfall reduziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Team und Zugang zu erstklassigen Mentoren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelverpackung und lerne von führenden Institutionen wie TUM und MIT.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Chemie oder verwandten Bereichen; Leidenschaft für Produktentwicklung und Innovation.
- Andere Informationen: Teilnahme am BioTech Ventures-Kurs ist nicht erforderlich, aber eine großartige Gelegenheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
pHlower ist ein Start-up von Master-Studierenden in Bioökonomie und nachhaltigem Management & Technologie vom TUM Campus Straubing. Unser Produkt ist eine biosensorintegrierte Verpackungslösung, die die Frische von Lebensmitteln in Echtzeit bewertet. pHlower hat einen doppelten Einfluss: Es hilft, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und schützt die Gesundheit der Verbraucher, indem es den Verzehr von verdorbenen Lebensmitteln verhindert.
Wir suchen motivierte Personen, deren Hauptziel es ist, zur Produktentwicklung beizutragen, wobei akademische Credits als sekundärer Vorteil betrachtet werden. Sie haben einen Hintergrund in Chemie oder verwandten Bereichen. Die Teilnahme am Kurs ist nicht zwingend erforderlich, um unserem Team beizutreten.
Insbesondere werden Sie uns unterstützen bei:
- Feinabstimmung und Weiterentwicklung unseres Biosensors
- Bereitstellung von Laborexpertise und Testansätzen
- Gestaltung eines echten Start-ups in der Frühphase mit Einfluss
- Direktes Lernen von TUM Venture Labs, wie man eine Idee in ein tragfähiges Unternehmen umsetzt
Beschäftigungsart: Teilzeit
Branche: Fertigung
Co-Founder - Co-Chief of Technology Arbeitgeber: pHlower
Kontaktperson:
pHlower HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Founder - Co-Chief of Technology
✨Netzwerken mit TUM und Venture Labs
Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu Professoren und anderen Studierenden an der TUM zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von den TUM Venture Labs organisiert werden, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mitgründer oder Mentoren zu treffen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich mit Biosensoren oder nachhaltiger Technologie beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du einen echten Beitrag zur Produktentwicklung leisten kannst.
✨Forschung und Trends verfolgen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Biosensoren und nachhaltigen Verpackungslösungen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends informiert bist und wie diese in die Vision von pHlower passen.
✨Proaktive Ideen einbringen
Bereite einige innovative Ideen oder Ansätze vor, die du in das Team einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und zur Weiterentwicklung des Produkts beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Founder - Co-Chief of Technology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über pHlower und deren Produkt. Verstehe, wie ihre biosensor-integrierte Verpackungslösung funktioniert und welchen Einfluss sie auf die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung hat.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Chemie oder verwandten Bereichen hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Biosensors beitragen können.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Teil eines frühen Start-ups sein möchtest und wie du zur Produktentwicklung beitragen kannst. Betone, dass dir der Einfluss auf die Gesellschaft wichtiger ist als akademische Credits.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pHlower vorbereitest
✨Verstehe die Mission von pHlower
Informiere dich gründlich über die Ziele und Produkte von pHlower. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und den Schutz der Verbrauchergesundheit verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du eine Rolle im Bereich Technologie und Produktentwicklung anstrebst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen bei der Entwicklung eines Biosensors auftreten könnten und wie du diese angehen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Co-Founder wirst du eng mit anderen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, insbesondere in einem dynamischen Start-up-Umfeld. Betone, wie du Ideen einbringst und andere motivierst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur von pHlower zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir die Werte des Unternehmens wichtig sind.