Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle Betriebsvereinbarungen und begleite Digitalisierungsthemen im IT-Bereich.
- Arbeitgeber: Stadtwerke München ist ein führender Arbeitgeber, der München am Laufen hält.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Vergütung, Job-Tickets und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit spannenden Aufgaben und einem familiären Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und Erfahrung in kollektiven Arbeitsrechtsfragen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche und Fokus auf Diversität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen.
Der Bereich „Personalpolitik“ übernimmt proaktiv die (Weiter-)Entwicklung der personalpolitischen Instrumente, welche auf die Personal- und Konzernstrategie einzahlen. Dazu gehört unter anderem die Konzeption und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen sowie die Begleitung von Tarifverhandlungen. Wir arbeiten in enger Abstimmung mit der Personalgeschäftsführerin und Arbeitsdirektorin und sind Kommunikationsschnittstelle zur Arbeitnehmervertretung, den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Diese Stelle ist in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden zu besetzen.
Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit - erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.
Das können Sie bei uns bewegen:
- Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen zu Betriebsvereinbarungen, schwerpunktmäßig zu IT-Systemen
- Begleitung von Digitalisierungsthemen und -projekten im Kontext der IT-Mitbestimmung unter Einbezug des Beschäftigtendatenschutzes / DSGVO
- Ableitung und Erarbeitung von zielgruppenspezifischen Konzepten und Maßnahmen aus der Personalstrategie
- Entwicklung innovativer und bedarfsgerechter personalpolitischer Rahmenbedingungen
- Ansprechpartner*in für die Geschäftsführung, Führungskräfte und P-internen Fachbereiche in personalpolitischen Grundsatzthemen sowie zu Fragen des kollektiven Arbeitsrechts und tariflichen Themen
- Ansprechpartner*in für die jeweiligen Arbeitnehmervertretungen
Damit überzeugen Sie uns:
- Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium mit den Schwerpunkten Arbeits- und Sozialrecht bzw. Studium des Wirtschaftsrechts, der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kollektiven Arbeitsrechts sowie Erfahrung in der Erstellung und Verhandlung von Regelungen zur Mitbestimmung in IT-Systemen, idealerweise in Unternehmen mit Konzernstruktur inkl. Projektarbeit
- Starkes fachliches Interesse an zeitgemäßen Themenstellungen des Arbeitsalltags wie z.B. KI-Anwendungen und Anforderungen an eine moderne IT-Infrastruktur
- Erfahrung im vertrauensvollen Umgang mit Arbeitnehmergremien mit sicherem, verbindlichen Auftreten
- Zielgerichtete Kommunikation "auf Augenhöhe" über unterschiedliche Gruppen von Mitarbeitenden innerhalb des Konzerns
- Hohes Qualitätsbewusstsein, routinierte Selbstorganisation und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag bei 12 Monatsgehältern und jährlicher Sonderzahlung
- Familiäres Arbeitsumfeld und offenes Betriebsklima
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten, die den Puls der Stadt am Laufen halten
Vergütung und Zusatzangebote:
- Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
- Attraktive Arbeitsstätte mit Fitnessstudio, bezuschusster Kantine und modernen Flächen
- Kontingente für Kindergarten- und Hortplätze sowie weitere Betreuungsunterstützung
- Mitarbeitertarife für Strom oder Gas
Weitere Informationen erhalten Sie von Saskia Müller-Luckinger unter Tel.: +49 89 2361-5273. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist. Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.
Referent*in Personalpolitik mit Schwerpunkt IT-Betriebsvereinbarungen (m/w/d) Arbeitgeber: SWM Versorgungs GmbH
Kontaktperson:
SWM Versorgungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Personalpolitik mit Schwerpunkt IT-Betriebsvereinbarungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsrecht, insbesondere im Bereich IT-Betriebsvereinbarungen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Personalpolitik auswirken können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der IT-Mitbestimmung zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinen Gesprächen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Stadtwerke München. Informiere dich über ihre Initiativen zur Diversität und Chancengleichheit und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Personalpolitik mit Schwerpunkt IT-Betriebsvereinbarungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht sowie deine Erfahrung mit IT-Betriebsvereinbarungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf dein Interesse an Digitalisierungsthemen ein.
Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und die einzuhaltende Kündigungsfrist in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWM Versorgungs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision der Stadtwerke München. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Arbeits- und Sozialrecht hat, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert zielgerichtete Kommunikation mit verschiedenen Gruppen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Arbeitnehmervertretungen und Führungskräften kommuniziert hast.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Da die Rolle auch Digitalisierungsthemen umfasst, solltest du aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Branche kennen. Diskutiere, wie du innovative Lösungen in der Personalpolitik entwickeln würdest.