Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hardwarenahe Software für unsere Antriebssysteme und implementiere Kommunikationsschnittstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Präzision und technische Zuverlässigkeit in Antriebssystemen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und eine Kaffeeflatrate für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen in einem offenen Betriebsklima ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Elektrotechnik oder Informatik abgeschlossen und Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir bieten vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tarifnahes Vergütungssystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Antriebssysteme kommen dort zum Einsatz, wo Präzision, Dynamik und technische Zuverlässigkeit entscheidend sind. Unser zehnköpfiges Softwareteam sorgt dafür, dass aus Hardware hochperformante Systeme werden – mit sauber strukturierter Firmware, modularer Plattformarchitektur und praxisnaher Umsetzung.
Deine Mission
- Firmwareentwicklung für unsere Antriebssysteme: Du entwickelst hardwarenahe Software auf Mikrocontroller-Basis - sicher, robust und echtzeitfähig.
- Kommunikationsschnittstellen implementieren: Du integrierst Protokolle wie SPI, CAN, UART oder EtherCAT und sorgst für eine reibungslose Anbindung an übergeordnete Steuerungen.
- Architektur und Codequalität weiterdenken: Du strukturierst Firmware-Plattformen modular und wartbar – für langlebige, skalierbare Produkte.
- Enge Zusammenarbeit mit der Elektronikentwicklung: Du begleitest die Auswahl geeigneter Controller, Sensorik und Peripherie – und bringst deine Firmware direkt auf die Boards.
- Test, Debugging und Verifikation: Du überprüfst dein System am Modell, am Prüfstand und im Gerät – funktional und unter realen Bedingungen.
- Technische Dokumentation & Qualität: Du hältst Entwicklungsschritte sauber nach – auch im Kontext normativer Anforderungen (z.B. ISO 13849, IEC 61508).
Dein Profil
- Du hast ein Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder etwas Vergleichbarem erfolgreich abgeschlossen.
- Du bringst Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung mit – idealerweise im industriellen oder mechatronischen Umfeld.
- Du kennst dich aus mit C/C++ auf Mikrocontrollern und verstehst den Umgang mit hardwarenahen Ressourcen.
- Kommunikationsprotokolle, Peripherieansteuerung und Echtzeitbedingungen sind für dich Alltag, kein Mysterium.
- Du arbeitest lösungsorientiert, eigenverantwortlich und strukturiert – und suchst aktiv den Austausch mit deinen Kollegen und angrenzenden Disziplinen.
Unser Angebot
- Klare Zielstellungen mit viel Gestaltungsspielraum für deine Ideen und Expertise.
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungspotenziale.
- Motivierte, fachkundige Experten in deinem Team und seinen Schnittstellen.
- Tarifnahes Vergütungssystem und Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Flexible Arbeitszeiten und Familienfreundlichkeit für deine Work-Life-Balance.
- Ein offenes, herzliches Betriebsklima per „Du“ und auf Augenhöhe.
- Attraktive Rahmenbedingungen wie Teamevents, Jobrad, Jobticket, Kaffeeflatrate, uvm.
Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung. Fragen zur Stelle beantwortet dir Sarah Wiederhold gern unter +49 3641 63376-182.
Softwareentwickler embedded (m/w/d) Arbeitgeber: Jenaer Antriebstechnik GmbH
Kontaktperson:
Jenaer Antriebstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler embedded (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Softwareentwicklung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Embedded-Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die sich mit Mikrocontrollern oder Kommunikationsprotokollen beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du hands-on Erfahrung hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur Firmwareentwicklung und zu Kommunikationsprotokollen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen strukturiert präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler embedded (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Embedded-Systeme und Kommunikationsprotokolle.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Embedded-Softwareentwicklung hervor. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie C/C++ und Mikrocontroller.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du lösungsorientiert und strukturiert arbeitest. Gib Beispiele für Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Test und Debugging.
Technische Dokumentation: Betone deine Fähigkeit zur technischen Dokumentation. Erwähne, wie du Entwicklungsschritte sauber nachhältst und welche normativen Anforderungen dir vertraut sind, wie ISO 13849 oder IEC 61508.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jenaer Antriebstechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Protokollen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SPI, CAN, UART oder EtherCAT. Zeige im Interview, dass du diese Technologien nicht nur kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Embedded-Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Zeige Teamgeist
Da enge Zusammenarbeit mit der Elektronikentwicklung gefordert ist, betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungspotenzialen im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.