Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das ERS-Team bei der Entwicklung und Koordination von Projekten im Motorsport.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Audi F1 Projekts und gestalte die Zukunft des Motorsports mit uns.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld in Neuburg.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination des Motorsports und arbeite an innovativen Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik; Erfahrung in Motorsport oder Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und freuen uns auf Bewerbungen von allen Talenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Audi F1 Projekt. Audi wird ab 2026 an der FIA Formel 1 Weltmeisterschaft teilnehmen. Das neue Team hat drei Standorte: das Motorsport Competence Center von Audi in Neuburg (Deutschland), bekannt als eines der modernsten seiner Art in Europa; die Formel 1 Fabrik der Sauber Gruppe in Hinwil (Schweiz), anerkannt für innovative Technologien und Leidenschaft für den Rennsport; und das Sauber Motorsport Technical Center im Vereinigten Königreich, das in diesem Jahr in Betrieb genommen wird. Unser Power Unit kommt aus Neuburg, während Hinwil für die Entwicklung des Chassis und die Renneinsätze verantwortlich ist.
Was benötigen Sie? Die Denkweise eines Athleten. Wenn Sie jemand sind, für den Aufgeben keine Option ist und Grenzen nur etwas sind, das überwunden werden muss, können Sie mit uns Vorsprung durch Technik in die Formel 1 bringen. Werden Sie Teil dieses einzigartigen Projekts und schreiben Sie Motorsportgeschichte.
Die Position für das Audi F1 Projekt wird bei der Audi Formula Racing GmbH in Neuburg (Deutschland) besetzt. In der Abteilung Energy Recovery System (ERS) arbeiten Sie als Teil des Management-Teams an der Entwicklung und dem Testen von Schlüsselkomponenten, die die Leistung des Power Units verbessern und zur Wettbewerbsfähigkeit in einem hochgradig herausfordernden Umfeld beitragen.
Ihre Mission umfasst:
- Unterstützung des Leiters der ERS-Abteilung als Schnittstelle zwischen verschiedenen Entwicklungsabteilungen und der Werkstatt.
- Unterstützung bei der Planung, Koordination und Umsetzung von ERS-Entwicklungsprojekten (einschließlich Räumlichkeiten, Zieldefinition und Überwachung).
- Mitwirkung bei der Budgetplanung für ERS-Entwicklungsprojekte.
- Unterstützung der abteilungsübergreifenden Test- und Einsatzplanung für ERS-Komponenten.
- Koordination mit den verantwortlichen Teams und der Werkstatt für die Montageplanung.
- Teilnahme an der Optimierung von Entwicklungsprozessen und -methoden.
- Analyse technischer Daten und Erstellung von Berichten über den Projektfortschritt.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Fachgebiets.
- Erfahrung im Motorsport oder in der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme, insbesondere im Projektmanagement oder in der Koordination.
- Entwicklungserfahrung mit elektrischen Antriebssystemen für den Motorsport oder ähnliche Umgebungen.
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Leidenschaft für Motorsport und innovative Technologien, mit einem hohen Maß an Engagement.
- Gute Kenntnisse in Deutsch oder Englisch; die Bereitschaft, die andere Sprache zu lernen, ist erforderlich.
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir feiern Vielfalt und setzen uns dafür ein, ein integratives Umfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung zu prüfen und möglicherweise Sie als Teilzeit- oder Vollzeitmitarbeiter in unserem Streben nach Exzellenz in der Formel 1 in unser Team aufzunehmen.
Technical Staff Support Specialist (organisational/operational) in ERS Development Arbeitgeber: Motorsport Network

Kontaktperson:
Motorsport Network HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Staff Support Specialist (organisational/operational) in ERS Development
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Motorsportbranche oder bei Audi arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energierückgewinnungssysteme (ERS). Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Trends informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit hervorhebst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Motorsport! Teile deine Begeisterung für die Formel 1 und erkläre, warum du Teil dieses Projekts werden möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Staff Support Specialist (organisational/operational) in ERS Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technical Staff Support Specialist erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für den Motorsport und innovative Technologien betont. Erkläre, warum du dich für die Audi F1 Project interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere im Projektmanagement oder in der Koordination von Entwicklungsprojekten im Motorsport oder ähnlichen Bereichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine organisatorischen Fähigkeiten und analytisches Denken zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motorsport Network vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Team
Informiere dich gründlich über die Audi F1 Projektstruktur und die spezifischen Anforderungen der Position. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des ERS-Teams verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit elektrischen Antriebssystemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Motorsport
Teile deine Begeisterung für den Motorsport und innovative Technologien. Erkläre, warum du Teil dieses Projekts werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.