Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an Stammdaten und Wechselprozessen für moderne Versorgungsnetze.
- Arbeitgeber: SWO Netz GmbH gestaltet die Zukunft von Osnabrück mit nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld, persönliche Entwicklung und innovative Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Region und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Motivation sind wichtig; Erfahrung im Bereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mehr als nur einen 9-to-5 Job wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit nachhaltiger Versorgung und innovativen Projekten gestalten wir als SWO Netz GmbH das moderne Osnabrück der Zukunft. Wir versorgen die Menschen mit Gas, Wasser, Wärme, Energie und Glasfaser, bereiten Abwasser umweltgerecht auf und bauen zukunftsfähige (Daten)-Netze. Deine Aufgabe bei uns hat Bedeutung. Gemeinsam mit Deinem Team trägst Du wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Region bei. Mit über 440 Mitarbeitenden bieten wir die perfekte Größe: Hier kennt man sich persönlich und arbeitet mit tollen Kolleginnen und Kollegen mit viel Expertise. Wir bieten Dir den idealen Ort, um in einem Netzwerk erfahrener Fachkräfte an großen Herausforderungen zu wachsen – sowohl persönlich als auch fachlich.
Du willst mehr als nur einen Nine to Five Job? Dann lass uns gemeinsam loslegen. Mit uns. Für alle. – das ist unsere Einladung an Dich, mit Deinem Start in den Job das Leben in unserer Region aktiv mitzugestalten. Gestalte die Zukunft der Region mit uns – gemeinsam können wir Großes bewegen!
Wen suchen wir: Für unser Team „Netzwirtschaft“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten, motivierten und qualifizierten Fachkraft (m/w/d) Stammdaten und Wechselprozesse. Werde Teil unseres Teams und treibe den Erfolg unseres Unternehmens durch die Erarbeitung von nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen eines Netzbetreibers von morgen voran. Uns sind ein konstruktives und hilfsbereites Miteinander, eine offene Kommunikation und Spaß an der Arbeit wichtig.
Eine Netzgesellschaft definiert sich durch die spezifische Organisation, den Betrieb und die Optimierung von Versorgungsnetzen (z. B. Strom, Gas, Wasser, Fernwärme) sowie den Aufbau und die Integration digitaler Plattformen, die den Betrieb dieser Infrastrukturen unterstützen. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, den Ressourceneinsatz zu optimieren und durch innovative Dienste Mehrwerte für die Kunden und die Stadt zu schaffen.
Fachkraft (m/w/d) Stammdaten und Wechselprozesse Arbeitgeber: SWO Netz GmbH
Kontaktperson:
SWO Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Stammdaten und Wechselprozesse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der SWO Netz GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region Osnabrück und den spezifischen Versorgungsnetzen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der SWO Netz GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fachkraft im Bereich Stammdaten und Wechselprozesse zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Themen Datenmanagement und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die SWO Netz GmbH Wert auf ein konstruktives Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und offenen Kommunikation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Stammdaten und Wechselprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SWO Netz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Stammdatenmanagement und Wechselprozessen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und deine Bereitschaft ein, zur Weiterentwicklung der Region beizutragen, ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWO Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision der SWO Netz GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der nachhaltigen Versorgung und innovativen Projekte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Stammdaten oder Wechselprozessen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf ein konstruktives Miteinander legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Netzwirtschaft oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.