IT-Administrator*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
IT-Administrator*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

IT-Administrator*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Kiel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Infrastruktur für den Naturschutz.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein schützt die Biodiversität in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Modernisierung in einer bedeutenden Organisation für Natur- und Klimaschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Bewerbungen bis 15.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Mit unseren Artenschutzprojekten und unserem Biotopnetzwerk Stiftungsland bauen wir an einer grünen Infrastruktur für den Erhalt der Biodiversität und die Umsetzung biologischer Klimaschutzziele in Schleswig-Holstein. Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher*innen und bieten vielfältige Naturerlebnisse an. Deshalb heißt unser Motto: Natürlich hier.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Administrator*in für die Administration, Weiterentwicklung und Dokumentation unserer IT-Infrastruktur. Der Arbeitsplatz befindet sich in Molfsee bei Kiel. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (38,7 Wochenstunden), die nach TV-L, Entgeltgruppe 10 vergütet wird.

  • Mitverantwortung für den Betrieb und die Modernisierung der Microsoft 365- und Microsoft Active Directory-Umgebung
  • Technische Betreuung unserer hybriden Cloud-Infrastruktur (inkl. Entra, SharePoint, Exchange Online, Intune)
  • Mitarbeit bei der Migration und Pflege von Servern, Storage- und Netzwerksystemen
  • Aufbau und Pflege eines modernen Patch-, Backup- und Dokumentationssystems
  • Direkte Unterstützung der Kolleg*innen bei technischen Anliegen – lösungsorientiert und kollegial, ohne starren 1st-/2nd-Level-Supportgedanken
  • Schulung und Austausch mit Fachabteilungen zur Weiterentwicklung von IT-Prozessen

Das kannst Du bei uns erwarten:

  • Ein hoch motiviertes Team, das sich für den Natur- und Klimaschutz begeistert
  • Flache Hierarchien und die Möglichkeit mitzugestalten
  • Einen von Wertschätzung geprägten Umgang
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • Vielfältige, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • Schulung in gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg
  • Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Sportangeboten
  • Jobticket & Fahrradleasing
  • Eine attraktive Vergütung nach TV-L
  • Einen strukturierten Onboarding-Prozess für Deinen optimalen Start bei uns

Erlebe Schleswig-Holstein von seiner schönsten Seite – bei uns im Stiftungsland.

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt. Über Bewerber*innen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen freuen wir uns besonders. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, aber auch in Teilzeit oder in Form von Jobsharing ist eine Besetzung möglich.

Du möchtest mit Deiner Arbeit etwas Sinnvolles bewegen und aktiv zur Modernisierung der IT-Infrastruktur in der größten Naturschutzorganisation Schleswig-Holsteins beitragen? Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungsportal (über den "Direkt bewerben"-Button hier) bis zum 15.06.2025.

Deine Ansprechperson: Lina Dubau, Tel. 0431 210 90 135.

IT-Administrator*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Stiftung Naturschutz Schleswig - Holstein

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem sich ein engagiertes Team für den Natur- und Klimaschutz einsetzt. Mit flachen Hierarchien, flexibler Arbeitszeitgestaltung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einem wertschätzenden Umgang, einem strukturierten Onboarding-Prozess und attraktiven Zusatzleistungen wie Jobticket und Fahrradleasing – ideal für alle, die in einer bedeutenden Organisation mit Sinn arbeiten möchten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Naturschutz Schleswig - Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und dich mit ihren Werten identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der IT-Administrator*in-Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft 365, Active Directory und hybride Cloud-Infrastrukturen beziehen. Zeige deine praktische Erfahrung und dein Wissen in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine lösungsorientierte Arbeitsweise zu teilen. Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen, also betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, anderen bei technischen Anliegen zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Microsoft 365 Administration
Active Directory Management
Cloud Infrastructure Management
Server Migration
Storage Systems Management
Network Systems Management
Patch Management
Backup Solutions
Documentation Skills
Technical Support
Problem-Solving Skills
Collaboration Skills
Training and Development
Communication Skills
Flexibility in Work Hours

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als IT-Administrator*in darlegst. Betone, warum du dich mit der Mission der Stiftung identifizierst und wie du zur Modernisierung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse in Microsoft 365, Active Directory und Cloud-Infrastrukturen klar darzustellen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Zeugnisse gut formatiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Naturschutz Schleswig - Holstein vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich über die Ziele und Projekte der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zur Erhaltung der Biodiversität beizutragen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Microsoft 365, Active Directory und hybriden Cloud-Infrastrukturen zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse in diesen Bereichen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Unterstützung von Kollegen bei technischen Anliegen bereit haben. Betone deine lösungsorientierte und kollegiale Arbeitsweise.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen

Die Stiftung bietet flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen und wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst.

IT-Administrator*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Stiftung Naturschutz Schleswig - Holstein
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>