Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze kreative Marketingstrategien um, um Radfahrer:innen zu gewinnen.
- Arbeitgeber: Der ADFC ist die größte Interessenvertretung von Radfahrer:innen weltweit mit über 240.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein familienfreundliches Klima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für klimafreundliche Mobilität und Lebensqualität in Städten einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Marketing haben und Erfahrung in der Umsetzung von Kampagnen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist unbefristet und bietet die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist mit mehr als 240.000 Mitgliedern und über 500 regionalen Gliederungen die größte Interessensvertretung von Radfahrer:innen weltweit. Er versteht sich als treibender Faktor für die Verkehrswende – für mehr Lebensqualität in den Städten und für eine klimafreundliche Mobilität. Außerdem berät er in Fragen rund ums Rad, gibt Tipps zu Recht, Technik und Tourismus und engagiert sich politisch auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.
Die Abteilung Kommunikation verantwortet den Außenauftritt des ADFC auf allen Kanälen und unterstützt die Fachabteilungen strategisch und operativ. Mit unseren Medien, Aktionen und Kooperationen erzielen wir Publikumskontakte im Millionenbereich.
Für die ADFC-Bundesgeschäftsstelle suchen wir für die Abteilung Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Marketing Referent*in.
- Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien mit Fokus auf die Konzeption und Umsetzung von cross-medialen Marketingkampagnen, z. B. zur Mitgliedergewinnung
- Konzeption und Koordination der Erstellung von Materialien zur Marketingkommunikation, wie z. B. Flyer, Handbücher, Standgestaltung auf Messen
- Weiterentwicklung CD/CI im Einklang mit der gesamten Kommunikationsstrategie
- Betreuung und Ausbau der Kooperationsangebote für Mitglieder
- Betreuung des Business-Netzwerks
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder einer relevanten Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung und nachweisbare Erfolge in der Umsetzung von Marketing-/Produktkampagnen
- Erfahrung mit Performance-Marketing, Suchmaschinenwerbung und -optimierung
- Sicherheit im Umgang mit Gestaltungssoftware (Adobe Suite, Canva)
- Sehr selbständige und sorgfältige Arbeitsweise und Erfahrung in der Leitung von Projekten
- Gutes Politikverständnis, Interesse an und Identifikation mit den Themen des ADFC
- Wünschenswert wären Erfahrungen mit CRM-Software & Kenntnisse im Fundraising
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Wochenendeinsätzen
Wir bieten:
- Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Mitwirkung am gesellschaftsrelevanten Boom-Thema Fahrrad in einem motivierten und kreativen Team
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakt zu engagierten Aktiven, Fachleuten und politischen Akteuren in ganz Deutschland
- Förderung einer innovationsfreundlichen und feedbackorientierten Unternehmenskultur
- Ein familienfreundliches Klima: flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache sind für uns selbstverständlich
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und voller Ausgleich etwaiger Überstunden. Der 24. und 31. Dezember sind freie Tage
- Die Position ist unbefristet und umfasst bei Vollzeit 38h in der Woche. Teilzeit ist möglich. Dienstort ist Berlin.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Marketing Referent*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)
Kontaktperson:
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Referent*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Marketing tätig sind oder Erfahrungen im Bereich Fahrrad und Mobilität haben. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und speziell im Bereich der Fahrradbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Marketingstrategien des ADFC integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen bisherigen Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Marketingkampagnen umgesetzt hast, und sei bereit, diese detailliert zu erläutern. Das zeigt deine Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Fahrrad und nachhaltige Mobilität. Informiere dich über die Ziele und Projekte des ADFC und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie beitragen kannst. Das wird deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Referent*in - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Marketing Referent*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfolge in der Umsetzung von Marketingkampagnen und deine Kenntnisse in der Nutzung von Gestaltungssoftware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Zeige dein Interesse an den Themen des ADFC und deine Identifikation mit deren Zielen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des ADFC
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Verkehrswende und der klimafreundlichen Mobilität verstehst und dich mit den Themen des ADFC identifizieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Marketingkampagnen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen zur Position des Marketing Referenten passen.
✨Kenntnisse in Gestaltungssoftware demonstrieren
Da der Umgang mit Software wie Adobe Suite und Canva wichtig ist, solltest du im Interview bereit sein, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu besprechen. Vielleicht kannst du sogar einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des ADFC, indem du Fragen zu Teamdynamik, Feedbackkultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.