Auf einen Blick
- Aufgaben: Du passt CNC-Programme an und arbeitest mit Fräsmaschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verteidigungstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Werkzeugmechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Idealerweise Erfahrung mit Siemens Sinumerik 840D.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Das schätzen unsere Mitarbeiter, egal ob in der Entwicklung, der Fertigung oder in der Verwaltung.
Anpassen von CNC-Programmen sowie Zerspanungswerkzeugen in die Fräsmaschine. Ihre Aufgabe beinhaltet die Abstimmung mit der Arbeitsvorbereitung und der Qualitätssicherung. Sie sind verantwortlich für die Dokumentation der Arbeitsabläufe und deren Anpassung.
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker in Fachrichtung Frästechnik oder als Werkzeugmechaniker mit dem Schwerpunkt Fräsbearbeitung mit. Idealerweise kennen Sie sich mit der Maschinensteuerung "Siemens Sinumerik 840D" aus.
CNC-Fräser oder Zerspannungsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit, ab sofort gesucht - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: KNDS Deutschland
Kontaktperson:
KNDS Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser oder Zerspannungsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit, ab sofort gesucht - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere die Siemens Sinumerik 840D. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in der Bedienung dieser Maschinen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Anpassung von CNC-Programmen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Schulungen im Bereich Zerspanungstechnik. Unternehmen schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser oder Zerspannungsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit, ab sofort gesucht - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Werkzeugmechaniker.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit CNC-Maschinen und der Steuerung Siemens Sinumerik 840D.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Programmen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumentation der Arbeitsabläufe: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erläutern, wie du die Dokumentation von Arbeitsabläufen angehst und welche Erfahrungen du in der Qualitätssicherung hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS Deutschland vorbereitest
✨Kenntnis der Maschinensteuerung
Stelle sicher, dass du dich gut mit der Siemens Sinumerik 840D auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu dieser Steuerung zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Militärtechnik. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Systemen, die sie herstellen, und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Dokumentation und Qualitätssicherung
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Arbeitsabläufe dokumentiert und angepasst hast. Diskutiere, wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Abstimmung mit der Arbeitsvorbereitung und der Qualitätssicherung wichtig ist, hebe deine Teamfähigkeit hervor. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.