Sachbearbeitung im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Sachbearbeitung im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Sachbearbeitung im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Außendienst arbeiten und Kunden bei Kassen- und Forderungsfragen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem starken Team und der Chance, echten Einfluss zu nehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Finanzthemen mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice (w/m/d)

Sachbearbeitung im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landkreis Lüneburg Personalservice

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Sachbearbeiter im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Innovation und Engagement schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das die Lebensqualität in unserer Region unterstützt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Lüneburg Personalservice HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung im Außendienst. Verstehe, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich gefragt sind, um gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Fachdienst Kasse und Forderungsservice. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Außendienst beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Problemlösung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kenntnisse im Forderungsmanagement
Rechtskenntnisse im Bereich Kasse und Forderungen
Empathie im Kundenkontakt
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Sachbearbeitung im Außendienst erforderlich sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kasse und Forderungsservice.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Lüneburg Personalservice vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Sachbearbeitung im Außendienst. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und im Forderungsmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Sachbearbeitung im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Landkreis Lüneburg Personalservice
L
  • Sachbearbeitung im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

    Lüneburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • L

    Landkreis Lüneburg Personalservice

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>