Mitarbeiter*in Interessenvertretung mit Schwerpunkt Natur- und Klimaschutz - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Mitarbeiter*in Interessenvertretung mit Schwerpunkt Natur- und Klimaschutz - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Mitarbeiter*in Interessenvertretung mit Schwerpunkt Natur- und Klimaschutz - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

München Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Interessenvertretung für Natur- und Klimaschutz im Deutschen Alpenverein.
  • Arbeitgeber: Der Deutsche Alpenverein ist der größte Bergsportverband und Naturschutzverband Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite an sinnvollen Projekten und trage aktiv zum Klimaschutz bei – ideal für Bergsportliebhaber!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und mindestens drei Jahre Erfahrung in politischer Interessenvertretung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, befristet bis Ende 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir lieben die Berge! Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,6 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände. Mit unseren 31.000 Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Die gesuchte Person unterstützt im Bereich Hauptgeschäftsführung die Interessenvertretung für den Deutschen Alpenverein. Die Position ist eng angebunden an das Ressort Naturschutz mit dem Bereich Klimaschutz und arbeitet im engen Austausch mit der Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV).

  • Konzeptionelle sowie strategische Mitarbeit im Bereich Interessenvertretung mit Schwerpunkt auf Natur- und Klimaschutz
  • Planung, Organisation und zum Teil Durchführung von Terminen im politischen Bereich
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen des Präsidiums, der Geschäftsleitung sowie der zuständigen fachlichen Kolleg*innen mit Akteur*innen aus dem politischen Bereich
  • Koordinierung der Erstellung und Weiterentwicklung eines Konzepts zur Interessenvertretung für den DAV
  • Netzwerkpflege mit relevanten Akteur*innen im politischen Bereich
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Positionierungen des DAV
  • Bindeglied zwischen fachlichen und verbandspolitischen Themen / Ansprechpersonen
  • Eigenständiges Monitoring und möglichst frühzeitiges Identifizieren relevanter Themen des DAV in Gesetzgebungsverfahren
  • Verantwortung für die Eintragung ins Lobbyregister auf Bundesebene
  • Vertretung des DAV in Bündnissen im Bereich Klima- und Naturschutz
  • Aktualisierung unserer Datenbank für politische Akteur*innen

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Politik-, Wirtschafts-, Betriebs- oder Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Idealerweise mindestens drei Jahre (Berufs-) Erfahrung im Bereich politischer Interessensvertretung, im politisch-behördlichen Bereich, idealerweise in einem Verband oder einer Organisation mit einer umfangreichen Gremien- oder Stakeholder-Struktur; Erfahrung aus eigener ehrenamtlicher Tätigkeit von Vorteil
  • Ausgeprägtes strategisches Verständnis
  • Ausgeprägtes politisches Geschick im Umgang mit Gremien und Verhandlungspartnern
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Verbindlichkeit
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Affinität zum Bergsport sowie zu den Zielen und Werten des DAV
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen

Das bieten wir Ihnen:

  • Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung
  • Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD
  • Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Wellpass, JobRad, Fahrtkostenzuschuss und Sonderkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket
  • Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Regelung, Arbeitszeitkonto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance
  • Teamspirit, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und hohe Motivation zeichnen unsere Mitarbeiter*innen aus.

Haben auch Sie Lust, dabei zu sein? Über eine Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung mit dem Betreff „Mitarbeiter*in Interessenvertretung“ an bis 09.06.2025 freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.

Mitarbeiter*in Interessenvertretung mit Schwerpunkt Natur- und Klimaschutz - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Deutscher Alpenverein e. V.

Der Deutsche Alpenverein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen von München bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Natur- und Klimaschutz. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeiten und einem starken Teamgeist fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Benefits, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen unterstützen. Zudem ermöglicht der DAV durch seine enge Zusammenarbeit mit politischen Akteuren und Verbänden spannende Entwicklungsmöglichkeiten und eine aktive Mitgestaltung in einem bedeutenden gesellschaftlichen Bereich.
D

Kontaktperson:

Deutscher Alpenverein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Interessenvertretung mit Schwerpunkt Natur- und Klimaschutz - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Natur- und Klimaschutz zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Engagement zeigen

Beteilige dich aktiv an Projekten oder Initiativen, die sich mit Natur- und Klimaschutz beschäftigen. Ehrenamtliche Tätigkeiten in diesem Bereich können dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte verschaffen.

Politische Themen verfolgen

Halte dich über aktuelle politische Entwicklungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz auf dem Laufenden. Dies hilft dir, relevante Themen frühzeitig zu identifizieren und zeigt dein Interesse an der Materie.

Vorbereitung auf Gespräche

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über den Deutschen Alpenverein und seine Ziele informierst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Interessenvertretung beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Interessenvertretung mit Schwerpunkt Natur- und Klimaschutz - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Abgeschlossenes Studium im Bereich Politik-, Wirtschafts-, Betriebs- oder Rechtswissenschaften
Mindestens drei Jahre Erfahrung in der politischen Interessensvertretung
Strategisches Verständnis
Politisches Geschick im Umgang mit Gremien und Verhandlungspartnern
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung und selbstständige Arbeitsweise
Affinität zum Bergsport
Kenntnisse über Naturschutz- und Klimaschutzthemen
Erfahrung in der Netzwerkpflege mit politischen Akteuren
Fähigkeit zur Erstellung von Positionierungen und Konzepten
Monitoring relevanter Themen in Gesetzgebungsverfahren
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Bereich Interessenvertretung mit Schwerpunkt Natur- und Klimaschutz interessierst. Zeige auf, wie deine Werte mit den Zielen des Deutschen Alpenvereins übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine (Berufs-)Erfahrungen im Bereich politischer Interessensvertretung sowie deine Kenntnisse im Naturschutz. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente beigefügt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Eine vollständige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Alpenverein e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission des DAV

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Deutschen Alpenvereins, insbesondere im Bereich Natur- und Klimaschutz. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du politisches Geschick oder strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Netzwerkpflege betonen

Da die Position viel mit der Pflege von Netzwerken zu tun hat, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit Beziehungen zu relevanten Akteuren aufgebaut und gepflegt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.

Fragen zur Position vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen des DAV vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben zu bekommen.

Mitarbeiter*in Interessenvertretung mit Schwerpunkt Natur- und Klimaschutz - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Deutscher Alpenverein e. V.
D
  • Mitarbeiter*in Interessenvertretung mit Schwerpunkt Natur- und Klimaschutz - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

    München
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-28

  • D

    Deutscher Alpenverein e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>