Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder
Jetzt bewerben
Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder

Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder

Romrod Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Schulkinder in der Grundschule.
  • Arbeitgeber: Vogelsbergkreis bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und fördere ihre Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit 12,5 Stunden pro Woche.

Beim Vogelsbergkreis ist in der Grundschule Romrod zum 18.08.2025 eine befristete Teilzeitstelle als Betreuungskraft für Schulkinder (m/w/d) zu besetzen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12,5 Stunden. Es gilt eine 5-Tage-Woche von Montag bis Freitag. Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet für die Dauer eines Jahres.

Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder Arbeitgeber: Vogelsbergkreis

Der Vogelsbergkreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung für Betreuungskräfte bietet. In der Grundschule Romrod profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für das Wohl der Schulkinder einsetzt.
V

Kontaktperson:

Vogelsbergkreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundschule Romrod und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Das kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Lehrern zu beantworten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut in die bestehende Struktur der Schule passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Geduld
Kreativität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Beobachtungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuungskraft für Schulkinder wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Arbeit mit Schulkindern qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. frühere Tätigkeiten in der Betreuung von Kindern oder pädagogische Qualifikationen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vogelsbergkreis vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung

Informiere dich über gängige Fragen, die in einem Interview für eine Betreuungskraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen.

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerne mit Kindern arbeitest. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Betreuung von Schulkindern verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren, mit dem du arbeiten würdest.

Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder
Vogelsbergkreis
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>