Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle ausschließlich mit Unternehmern und unterstütze sie in ihren Geschäften.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Unternehmensberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Verhandlungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Verhandlungsgeschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Interessierte können Herrn S. Hartmann unter 0171/2411933 kontaktieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haben Sie Freude ausschl. nur mit Unternehmern zu verhandeln? Dann sind sie unser Partner/Partnerin! Wir suchen Damen und Herren für diese anspruchsvolle Tätigkeit.
Arbeitsunterlagen vorh.
Interessiert? Anruf u. 0171/2411933 Herrn S. Hartmann Personalreferent.
Partner/Partnerin! (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: G.B.V.M. GmbH
Kontaktperson:
G.B.V.M. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partner/Partnerin! (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, bei denen Unternehmer und Entscheidungsträger anwesend sind. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit potenziellen Kollegen austauschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Unternehmenswelt. Zeige dein Interesse und deine Expertise, wenn du mit Unternehmern sprichst.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Kontaktiere Unternehmer direkt und biete deine Unterstützung an. Dies zeigt Initiative und kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich zu präsentieren! Teile relevante Inhalte und zeige deine Kenntnisse in deinem Fachgebiet. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Unternehmern auf dich zu ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partner/Partnerin! (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position als Partner/Partnerin. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Betone deine Verhandlungskompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Unternehmern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Verhandlungen mit Unternehmern wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.
Kontaktaufnahme: Wenn du Fragen zur Stelle hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, Herrn S. Hartmann direkt anzurufen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G.B.V.M. GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da die Position des Partners/der Partnerin stark auf Verhandlungen mit Unternehmern fokussiert ist, solltest du dich gut auf mögliche Verhandlungsszenarien vorbereiten. Überlege dir, welche Fragen oder Einwände von Unternehmern kommen könnten und wie du darauf reagieren würdest.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Branche, in der das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst. Dies wird dir helfen, kompetent und engagiert zu wirken.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten ist entscheidend, besonders in einer Verhandlungsposition. Übe deine Körpersprache und Stimme, um sicherzustellen, dass du während des Interviews überzeugend und professionell wirkst.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Personalreferenten stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.