Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung und Organisation der haustechnischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Bayer ist ein innovatives Unternehmen, das globale Herausforderungen angeht.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem bedeutenden Bereich mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im HKLS oder Elektro, gute MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bayer fördert Vielfalt und Chancengleichheit in der Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Bayer sind wir Visionär*innen und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe.
IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN
- Direkte technische Betreuung der HLSK-, Brandmeldeanlagen
- Sicherung und Organisation der betriebsbereiten Funktionalität der haustechnischen Anlagen
- Verantwortung für die Sicherstellung der vertraglichen Grundlagen für Wartung / Inspektion und Instandsetzung der technischen Anlagen sowie Erstellung der Wartungspläne
- Planung, Einholen von Angeboten, Bestellung und Koordination der Durchführung der Wartungsleistungen, inkl. Rechnungsprüfung nach erfolgter Leistungserbringung
- Betreuung und Organisation externer Handwerker und Dienstleister für reibungslose Abläufe
- Überwachung und Kontrolle der TGA-Anlagen
- Annahme von Bedarfs-, Stör-, Schadens- und Gefahrenmeldungen, Auftragserfassung und Kontrolle der Erledigung in allen Belangen der Haustechnik am Standort
- Aktive Einbringung von Eigeninitiativen zur energetischen Optimierung der TGA-Ausstattung
- Ansprechpartner für alle Belange der Haustechnik am Standort
WAS SIE MITBRINGEN
- Erfahrene/r Facharbeiter*in im Bereich HKLS oder Elektro mit mehrjähriger Erfahrung im gewerblichen/technischen TGA-Bereich
- Fachkenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR-Technik)
- Ausgeprägte Hands-on-Mentalität gepaart mit einem starken Willen zur Problemlösung
- Bereitschaft, das Facility-Management als Dienstleistung am Kunden aktiv zu leben und umzusetzen
- Eigenverantwortliches Handeln sowie ein hohes Maß an Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Offenheit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Kenntnisse im pharmazeutischen Umfeld von Vorteil
- Ausgeprägtes Kosten- und Sicherheitsbewusstsein und gute Teamfähigkeit
- Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse
Dies ist Ihre Chance, sich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Sie haben eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten. Denn unser Erfolg beginnt mit Ihnen.
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht.
Haustechniker im Facility Management (alle Geschlechter) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Steigerwald Arzneim. GmbH
Kontaktperson:
Steigerwald Arzneim. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker im Facility Management (alle Geschlechter) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Facility Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Haustechnik und TGA-Anlagen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Haustechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der MSR-Technik und Gebäudeautomation Bescheid weißt, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Facility Management und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker im Facility Management (alle Geschlechter) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bayer und deren Werte. Verstehe die Mission des Unternehmens, um in deinem Anschreiben zu zeigen, wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Haustechniker im Facility Management wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der HLSK-Technik und MSR-Technik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Facility Management und deine Problemlösungsfähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zur energetischen Optimierung der TGA-Ausstattung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steigerwald Arzneim. GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der HLSK- und MSR-Technik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenverantwortlich zu arbeiten und Probleme proaktiv zu lösen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Facility Management gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Handwerkern zu sprechen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Sprich darüber, welche Kurse oder Schulungen du in der Vergangenheit besucht hast und wie diese dir geholfen haben, deine Fähigkeiten im Facility Management zu verbessern.