Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Energieprodukten und bearbeite Anfragen eigenständig.
- Arbeitgeber: EWF ist ein regionaler Energieversorger, der die Energiewende aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche GesundheitsmaĂźnahmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite in einem aufgeschlossenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Kommunikationsstärke und gute Microsoft 365 Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der EWF – Energie fürs Leben. Wir sind mehr als ein regionaler Energieversorger – wir sind Möglichmacher, Mitgestalter und Zukunftsdenker. Mit rund 400 Mitarbeitenden treiben wir die Energiewende in Nordhessen aktiv voran und setzen uns mit Leidenschaft für eine nachhaltige und verlässliche Energieversorgung ein. Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Du liebst den direkten Kontakt mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Kundenberater bist du das Gesicht und die Stimme der EWF – ganz gleich ob am Telefon, per E-Mail oder persönlich vor Ort. Du findest für jedes Anliegen eine Lösung und sorgst mit deinem Einfühlungsvermögen und deiner Fachkompetenz für zufriedene Kund:innen.
- Ansprechpartner Nummer 1: Du berätst unsere Kunden zu allen Fragen rund um Energieprodukte und Serviceleistungen – ehrlich, empathisch und kompetent.
- Schnelle Hilfe: Du bearbeitest Anfragen direkt und eigenständig – ob telefonisch, digital oder vor Ort in unseren Kundenzentren.
- Zuverlässige Datenpflege: Du hältst Kundendaten aktuell und sorgst für klare Strukturen.
- Teamplayer: Bei deinen täglichen Aufgaben arbeitest du eng mit den Kollegen aus der Abrechnung, dem Vertrieb und dem Netzvertrieb zusammen.
- Einsatzbereit: Bei Bedarf unterstĂĽtzt du auch in anderen Kundenzentren innerhalb unseres Versorgungsgebietes.
- Mitgestalter der Energiewende: Du bringst dich aktiv mit Ideen ein und hilfst mit, Prozesse zu verbessern und die Digitalisierung in unserer EWF voranzutreiben.
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung, idealerweise in der Energieversorgung. Begeisterung für den Umgang mit Menschen, gepaart mit einem sicheren und freundlichen Auftreten. Kommunikationsstärke in Wort und Schrift. Gute Anwendungskenntnisse in Microsoft 365 (z.B. Word, Excel), Erfahrung in SAP-Anwendungen wünschenswert. Technisches Grundverständnis und Interesse an energiewirtschaftlichen Themen. Eine zuverlässige, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise. Gute Englischkenntnisse wünschenswert.
Herausfordernde und sinnstiftende Aufgaben in einem absoluten Wachstumssegment mit hohem Entwicklungspotenzial. Ein aufgeschlossenes Team mit starkem Zusammenhalt. Viel Freiraum für deine persönliche Entfaltung. Organisationsübergreifende Kontakte und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Die Chance, die digitale Transformation voranzutreiben und die EWF bei der Energie- und Wärmewende zu begleiten. Offene, wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur. Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit von 6:00 – 20:00 Uhr) und mobile Arbeit (bis zu 50%). Eine Vielzahl verschiedener Maßnahmen zur Gesundheitserhaltung und -förderung. Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag sowie einer attraktiven Vergütung. Arbeitsumfeld mit hohem Digitalisierungsgrad und modernster Arbeitsplatzausstattung. Qualifizierte Einarbeitung sowie Schulungs- und Weiterbildungsangebote. Regelmäßige Team- und Firmenevents. Betriebsarzt. Betriebliche Altersvorsorge. Fort- und Weiterbildung. Kantine/Zuschuss zum Mittagessen. (E-) Bike-Leasing. Kostenloses Parken/Fahrradgarage. Gute Verkehrsanbindung.
Kundenberater Servicecenter Korbach (m/w/d) Arbeitgeber: Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
Kontaktperson:
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater Servicecenter Korbach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den direkten Kontakt mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Lösungen du für ihre Anliegen gefunden hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die EWF und ihre Rolle in der Energiewende. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein technisches Grundverständnis und deine Kenntnisse in Microsoft 365, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, digitale Prozesse zu unterstützen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner täglichen Arbeit einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit zu sprechen. Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele zu haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater Servicecenter Korbach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die EWF und ihre Rolle als regionaler Energieversorger. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung der Energiewende in Nordhessen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und dein technisches Grundverständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Kundenkontakt und deine Fähigkeit zur lösungsorientierten Arbeit darlegst. Zeige auf, wie du zur Digitalisierung und Prozessverbesserung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Waldeck-Frankenberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Ăśberlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation fĂĽr die Stelle und deine Erfahrungen im Kundenservice. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfĂĽllen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Kontakt mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen empathisch zu reagieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die EWF und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte kennst und wie du dazu beitragen kannst, die Kunden zufrieden zu stellen und die Digitalisierung voranzutreiben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.