Reha-Manager (m/w/d) für den Bereich Unfall - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Reha-Manager (m/w/d) für den Bereich Unfall - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Reha-Manager (m/w/d) für den Bereich Unfall - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Mainz Vollzeit 48681 - 63596 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere die medizinische Rehabilitation für Unfallopfer.
  • Arbeitgeber: Die BG RCI ist ein wichtiger Teil der deutschen Sozialversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Sozialversicherung oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48681 - 63596 € pro Jahr.

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 36.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei. Für unsere Regionaldirektion Südwest suchen wir an den Standorten Heidelberg oder Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reha-Managerin / einen Reha-Manager (m/w/d) für den Bereich Unfall für die Betreuungsregion mit den Postleitzahlbezirken 77 (Offenburg), 78 (Villingen-Schwenningen) und 79 (Freiburg). Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diese Tätigkeit in einem Heimbüro in der bzw. in räumlicher Nähe zur Betreuungsregion auszuüben. Zu dem Aufgabengebiet gehört: • in Reha-Management-Fällen aus dem Bereich Unfall die medizinische Rehabilitation sowie alle Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und zum Leben in der Gemeinschaft umfassend zu planen, zu koordinieren und zielgerichtet aktivierend zu begleiten, • schwerverletzte Personen und deren Angehörige (ggf. vor Ort) zu beraten sowie die Abstimmung mit Ärzten und Ärztinnen sowie anderen Leistungserbringern im persönlichen Kontakt durchzuführen, • Pflegeleistungen, Hilfsmittelbedarfe sowie Kfz- und Wohnungshilfe festzustellen, • die nachgehende Betreuung schwerstverletzter oder -erkrankter Versicherter durchzuführen. Diese Qualifikationen setzen wir voraus: • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Sozialversicherung mit dem Abschluss Bachelor oder die FPO-Prüfung oder einen gleichwertigen Prüfungsabschluss (FH-Diplom oder Abschluss in einem sonstigen akkreditierten Bachelorstudiengang) und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Unfall- oder Berufskrankheiten-Sachbearbeitung • oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten und zusätzlich eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung in einer der Laufbahn des gehobenen Verwaltungsdienstes entsprechenden Tätigkeit im Bereich Rehabilitation und Leistungen, • ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Gesprächsbeteiligten, auch in schwierigen Situationen, • ein herausragendes Einfühlungsvermögen und Empathie, • ein hohes Maß an emotionaler Belastbarkeit, • analytisches Urteils- und Denkvermögen sowie eine planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung und Organisationsfähigkeit, • die Fähigkeit, Entscheidungen im eigenen Handlungs- und Ermessensspielraum zu treffen, • die Fähigkeit zu Aufbau und Pflege von beruflichen Kontakten mit dem Ziel der Bildung eines kooperativen Netzwerks zum Zwecke des Reha-Managements, • Team- und Kooperationsfähigkeit, • Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik (z. B. MS-Office), • die Bereitschaft, Ihr Wissen und Können zu erweitern • Bereitschaft zum Außendienst und eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse 3 bzw. B). Wir bieten Ihnen • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung, • eine sehr anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld, • eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften BG-AT bzw. bei Vorliegen der DO- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A11 BBesO, • die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit), • Deutschland-Jobticket, • eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden. Die BG RCI fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern und strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht. Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner: Herr Gerhard Reitz, Regionaldirektor RD Südwest, Telefon 06221 5108-39000. Die Bewerbungsfrist endet am 27.05.2025. Online-Bewerbung Ihre gesetzliche Unfallversicherung Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Website Website 2025-05-27T21:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR 48681.0 63596.0 2025-05-15 Heidelberg 69115 Kurfürsten-Anlage 62 49.4054389 8.6751454 Mainz 55127 Lortzingstraße 2 49.95697810000001 8.2008792

Reha-Manager (m/w/d) für den Bereich Unfall - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von Homeoffice und einer umfassenden Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die BG RCI nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur, gepaart mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit, macht die BG RCI zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Heidelberg oder Mainz.
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reha-Manager (m/w/d) für den Bereich Unfall - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Rehabilitation oder Sozialversicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Rehabilitation und Unfallversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit schwerverletzten Personen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit empathisch und lösungsorientiert gehandelt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. In der Rolle des Reha-Managers ist es wichtig, gut mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha-Manager (m/w/d) für den Bereich Unfall - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Kommunikationsgeschick
Einfühlungsvermögen
Empathie
emotionale Belastbarkeit
analytisches Urteilsvermögen
Organisationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Netzwerkbildung
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Kenntnisse in MS-Office
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Reha-Manager. Erkläre, warum du dich für die BG RCI interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Unfallrehabilitation reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Unfall- oder Berufskrankheiten-Sachbearbeitung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle ein hohes Maß an Kommunikationsgeschick und Empathie erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Dies könnte durch Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Klienten oder Kollegen kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar dargestellt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Reha-Management und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit schwerverletzten Personen und deren Angehörigen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über die BG RCI

Mache dich mit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie vertraut. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Region bestehen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation.

Reha-Manager (m/w/d) für den Bereich Unfall - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
  • Reha-Manager (m/w/d) für den Bereich Unfall - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Mainz
    Vollzeit
    48681 - 63596 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

    Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

    Heidelberg
    2010
    1000 - 5000

    Wir sind ein moderner Dienstleister der gesetzlichen Unfallversicherung. Als Unfallversicherungsträger ist es unsere gesetzliche Aufgabe, umfassend in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu unterstützen und zu beraten. Nach einem Arbeitsunfall oder einer berufsbedingten Erkrankung begleiten und betreuen wir unsere Versicherten umfassend und kompetent und erbringen Rehabilitations- und Entschädigungsleistungen. Unterstützen Sie uns bei unserer Aufgabe und werden Sie Teil unseres Teams! Unsere Mission Wir schützen Menschen: Wir bieten den Versicherten unserer Mitgliedsunternehmen einen umfassenden Versicherungsschutz, indem wir sie gegen die Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten absichern und kümmern uns um die Prävention aller arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Wir helfen Menschen:…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>