Schlossführer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Schlossführer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Schlossführer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Besucher durch das Schloss und teile spannende Geschichten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das das kulturelle Erbe bewahrt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Geschichte und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss; weitere Sprachen sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns trifft sich die Welt! Unsere ca. 140 Mitarbeitenden heißen alle Besucher willkommen und bringen mit Faszination die Geschichte der Königsfamilie näher. Unser Ziel: Erhalt des kulturellen Erbes des Hauses Wittelsbach sowie die Pflege und der Erhalt ihrer Kunstschätze.

Ihre Aufgaben sind:

  • Führungen in der festgelegten Führungslinie durch das Schloss
  • Liveführungen oder Begleitung einer Gruppe mit Audioguide
  • Beantwortung der Fragen unserer Besucher

Das bringen Sie mit:

  • Fließende Sprachkenntnisse in Englisch sind Voraussetzung, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
  • Interesse und Spaß am näherbringen der Geschichte des Schloss Hohenschwangau und der Familie Wittelsbach
  • Arbeiten im Team
  • Zuverlässige und flexible Arbeitsweise
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Einsatzbereitschaft

Wir bieten:

  • Ein motiviertes und erfahrenes Team mit flachen Hierarchien
  • Umfassende Einarbeitung
  • Finanziell gefördertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Business-Bike
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebsveranstaltungen
  • Kostenloser Parkplatz

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: VerwaltungHohenschwangau

Schlossführer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Wittelsbacher Ausgleichsfonds

Als Schlossführer (m/w/d) im malerischen Schloss Hohenschwangau erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Teil eines engagierten Teams sind, das die faszinierende Geschichte der Königsfamilie lebendig macht. Wir bieten Ihnen nicht nur eine umfassende Einarbeitung und flache Hierarchien, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein finanziell gefördertes Gesundheitsmanagement, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie regelmäßige Betriebsveranstaltungen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse einzubringen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig zum Erhalt unseres kulturellen Erbes beitragen.
W

Kontaktperson:

Wittelsbacher Ausgleichsfonds HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schlossführer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Geschichte des Schlosses Hohenschwangau und der Familie Wittelsbach. Je mehr du über die Hintergründe weißt, desto besser kannst du die Besucher begeistern und ihre Fragen beantworten.

Tip Nummer 2

Übe deine Führungsfähigkeiten, indem du Freunde oder Familie durch das Schloss führst. So kannst du dein Timing und deine Präsentation verbessern, was dir bei den Liveführungen zugutekommt.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Schlossführern oder in der Tourismusbranche. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Kultur und Geschichte während des Vorstellungsgesprächs. Deine Begeisterung wird nicht nur die Interviewer beeindrucken, sondern auch zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlossführer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Fließende Englischkenntnisse
Zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse
Interesse an Geschichte
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Einsatzbereitschaft
Fähigkeit zur Beantwortung von Fragen
Präsentationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Besuchern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Schloss Hohenschwangau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Geschichte des Schlosses und der Familie Wittelsbach auseinandersetzen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein echtes Interesse an der Geschichte hast.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englischkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Chancen zu erhöhen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle eine Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamarbeit und deine Flexibilität anführst. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Schlossführer darlegen. Erkläre, warum du gerne Besucher durch das Schloss führen möchtest und was dich an dieser Aufgabe reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittelsbacher Ausgleichsfonds vorbereitest

Bereite dich auf die Geschichte vor

Informiere dich gründlich über die Geschichte des Schlosses Hohenschwangau und der Familie Wittelsbach. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Fakten kennst, sondern auch eine Leidenschaft für die Geschichte hast, die du den Besuchern näherbringen möchtest.

Sprich fließend Englisch

Da fließende Sprachkenntnisse in Englisch Voraussetzung sind, übe deine Englischkenntnisse vor dem Interview. Du könntest auch einige typische Fragen und Antworten auf Englisch vorbereiten, um sicherzustellen, dass du im Gespräch sicher und kompetent wirkst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Da das Arbeiten im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Flexibilität und Zuverlässigkeit zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Schlossführer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Wittelsbacher Ausgleichsfonds
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>