Auf einen Blick
- Aufgaben: Telefonische Kaltakquise und Verkaufsgespräche führen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in Schindellegi, das moderne Vertriebsprozesse aufbaut.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Umsatzbeteiligung ab dem 3. Monat und zentrale Lage.
- Warum dieser Job: Werde ein Top Verkäufer und entwickle dich in einem motivierenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Persönlichkeit mit Freude an Kommunikation und Verkauf.
- Andere Informationen: Keine Vorerfahrung nötig – wir bringen dir alles bei!
Werde Teil unseres Verkaufs-Teams – Ohne Vorerfahrung. Du sprichst Schweizerdeutsch, hast keine Scheu vor dem Telefonhörer und möchtest lernen, wie man Kunden wirklich überzeugt? Dann haben wir genau das Richtige für dich.
Was wir suchen:
- Eine motivierte Persönlichkeit mit klarem, sympathischem Ausdruck auf Schweizerdeutsch
- Freude an Kommunikation und Verkauf
- Interesse an Business, Marketing und digitalem Vertrieb
Deine Aufgaben:
- Telefonische Kaltakquise und Kundenansprache
- Führen von Verkaufsgesprächen
Was dich erwartet:
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zum Top Verkäufer
- Spannende Einblicke in den Aufbau moderner Vertriebsprozesse
- Ab dem 3. Monat kann es sein, dass du am erzielten Umsatz beteiligt bist
- Ein dynamisches Team mit Drive
- Ein zentral gelegener Arbeitsplatz in Schindellegi neben dem Sihlpark Fitness & Wellness
- Zukunftsperspektive – und die Möglichkeit, richtig durchzustarten
Wenn du Lust hast, dich weiterzuentwickeln und ein Top Verkäufer zu werden – dann sollten wir uns kennenlernen. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Verkäufer Ohne Vorerfahrung Arbeitgeber: Joller Consulting GmbH
Kontaktperson:
Joller Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer Ohne Vorerfahrung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden und Bekannten über die Stelle und frage, ob sie jemanden kennen, der bereits im Verkauf tätig ist. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Verkaufsgespräche vor. Übe, wie du Produkte überzeugend präsentieren kannst und welche Fragen du potenziellen Kunden stellen solltest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Vertrieb und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Verkaufsprozess zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer Ohne Vorerfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Schweizerdeutsch, Kommunikationsfreude und Interesse am Verkauf. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, im Verkauf zu arbeiten. Betone deine Lernbereitschaft und deine Begeisterung für die Kommunikation mit Kunden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Auch wenn du keine Vorerfahrung im Verkauf hast, kannst du andere relevante Erfahrungen oder Soft Skills hervorheben, die für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den klaren Ausdruck deiner Gedanken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joller Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten, wie z.B. deine Motivation für den Job oder deine Erfahrungen im Verkauf. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel telefonische Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Achte darauf, dass dein Schweizerdeutsch gut verständlich ist.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Business, Marketing und digitalen Vertrieb. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, mehr über diese Themen zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.