Auf einen Blick
- Aufgaben: Behebe technische Probleme im 1st und 2nd Level Support und bearbeite Tickets.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Technikbegeisterte, die in einem fairen Umfeld wachsen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Informatik oder relevante Erfahrung im technischen Support erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist im Raum Zürich, sowohl Teilzeit als auch Vollzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Entgegennehmen und Beheben von Störungen im 1st und 2nd Level Support
- Bearbeiten von Tickets via Ticketing Tool im Service Desk Bereich
- Anwenden von Microsoft, Azure, Active Directory und MS Office 365
- Vorbereiten und Warten von Endgeräten an Arbeitsplätzen mit Thin-Clients
- Erstellen von Dokumentationen und Bereinigung der Datenbank
Ihr Profil
- Ausbildung als Informatiker:in oder Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Erfahrungen in der Kundenberatung, idealerweise im technischen Support mit Fokus auf 1st / 2nd Level Support in einem Service Desk Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Windows 10, Microsoft 365, Teams und SharePoint
- Deutschkenntnisse Niveau C1 zwingend notwendig, Französisch-, Englisch- oder Italienischkenntnisse von Vorteil
Ihre Chance
- Motivierte und faire Arbeitswelt mit attraktiven Leistungen
- Moderne Ausstattung der Arbeitsplätze
- Dynamisches und hilfsbereites Team
Details zu dieser Stelle
- Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Arbeitsort Raum Zürich
- Befristetes oder unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Voll- oder Teilzeitstelle 60-100%
IT Supporter:in (a) 60-100% [Ref:2189] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG
Kontaktperson:
Freestar-Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Supporter:in (a) 60-100% [Ref:2189]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 1st und 2nd Level Support arbeiten wirst, solltest du dich mit häufigen Problemen und deren Lösungen vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Dies kann in einem Vorstellungsgespräch den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien! Halte dich über Entwicklungen in Microsoft 365, Azure und anderen relevanten Tools auf dem Laufenden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Supporter:in (a) 60-100% [Ref:2189]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Windows 10, Microsoft 365, Teams und SharePoint sowie deine Erfahrung im 1st und 2nd Level Support.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Vergiss nicht, deine Deutschkenntnisse auf Niveau C1 zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows 10, Microsoft 365, Teams und SharePoint vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Ticketing-Tool verstehen
Informiere dich über gängige Ticketing-Tools, die im Service Desk verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten Tool hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du es effektiv genutzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job einen starken Fokus auf Kundenberatung hat, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im technischen Support parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Probleme gelöst hast.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da Deutschkenntnisse auf Niveau C1 erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis stellen. Wenn du auch Französisch, Englisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies, da es ein Pluspunkt sein kann.