Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Dietzenbach Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrem Alltag und entdecke neue Bildungsbereiche mit ihnen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger mit 29 Kitas in Offenbach, die verschiedene pädagogische Ansätze bieten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit in einer tollen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen vergleichbaren Abschluss und Erfahrung in der Vorschulpädagogik.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkräfte, die Kitakinder professionell und empathisch begleiten – wir suchen Sie für Offenbach! Begleiten Sie die Kinder in ihrem Alltag, eröffnen Sie ihnen neue Bildungsbereiche und entdecken Sie mit ihnen in Offenbachs städtischen Kitas gemeinsam die Welt.

In unseren 29 Einrichtungen im Stadtgebiet Offenbach bieten wir verschiedene pädagogische Ansätze in unterschiedlichen Altersgruppen für Kinder bis zu 10 Jahren an. Wenn Ihr Herz für die pädagogische Arbeit mit Kindern und für die Arbeit in Offenbach schlägt, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!

  • Krippe: In der Kleinkindbetreuung wird in festen Bezugsgruppen (je 12 Kinder) gearbeitet. Die Kinder erfahren so besonderen Schutz, Zuwendung und verlässliche Beziehungsangebote. Betreuen und begleiten Sie die Kinder in dieser spannenden Phase des Aufwachsens.
  • Kindergarten: Im Kindergarten werden bei uns Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung betreut. In den Kindergärten wird in festen Bezugsgruppen gearbeitet (je 25 Kinder), oft auch mit einem teiloffenen oder offenen Konzept. Wir begleiten und unterstützen die Kinder dabei, den Übergang in die weiterführende Schule erfolgreich und kompetent zu gestalten.
  • Schulkinder: Im Hort werden Schulkinder (6-10 Jahre) nach dem Unterricht begleitet. Für die gleiche Altersgruppe betreiben wir Ganztagsklassen an derzeit 4 Grundschulen Offenbachs, an denen Erzieher*innen und Lehrkräfte Hand in Hand arbeiten und einen gemeinsamen Bildungstag konzipieren.

Erfahrungen in der Vorschulpädagogik und fundierte pädagogische Kenntnisse sind erforderlich.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit Arbeitgeber: Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO)

Als Arbeitgeber in Offenbach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die frühkindliche Bildung einsetzt. Unsere Einrichtungen fördern eine wertschätzende und kooperative Arbeitskultur, in der Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten in Teilzeit und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, das Raum für kreative Ideen und persönliche Entfaltung bietet.
E

Kontaktperson:

Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften in der Region Offenbach, um mehr über die verschiedenen pädagogischen Ansätze und Möglichkeiten in den Kitas zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Einrichtungen in Offenbach. Jedes Kinderhaus hat seine eigene Philosophie. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt, hebt das deine Bewerbung hervor.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit zu vermitteln. Teile deine Vision, wie du die Kinder in ihrem Alltag begleiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Vorschulpädagogik
Beziehungsaufbau zu Kindern
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kreativität in der Gestaltung von Bildungsangeboten
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Vorschulpädagogik hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deinem pädagogischen Ansatz und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Zeige deine Empathie

In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufgebaut hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die spezifischen pädagogischen Ansätze und Programme der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in Kitas oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit
Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO)
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>