Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Backoffice und erledige administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: talk2move Fundraising GmbH ist eine Agentur, die Non-Profit-Organisationen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite für einen guten Zweck und mache einen Unterschied in der Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit einer positiven Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Büro-Kraft gesucht! Dein Job im Back Office! Wir, die talk2move Fundraising GmbH, sind eine bundesweit tätige Fundraisingagentur. Mit unserer Arbeit unterstützen wir Tag für Tag von Herzen ausschließlich namhafte Non-Profit-Organisationen wie z. B. dem WWF, PLAN International oder den SOS Kinderdörfern weltweit, die sich für soziale Gerechtigkeit und ökologische Belange einsetzen.
Bürohilfe (m/w/d) - Backoffice Mit Sinn Sucht Verstärkung! Quereinsteiger (m/w/d) Willkommen! Arbeitgeber: talk2move Fundraising GmbH
Kontaktperson:
talk2move Fundraising GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürohilfe (m/w/d) - Backoffice Mit Sinn Sucht Verstärkung! Quereinsteiger (m/w/d) Willkommen!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Non-Profit-Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an sozialen und ökologischen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder administrative Aufgaben übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Fundraising oder im Backoffice arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen. Da Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du schnell neue Fähigkeiten erlernen und dich anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürohilfe (m/w/d) - Backoffice Mit Sinn Sucht Verstärkung! Quereinsteiger (m/w/d) Willkommen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über talk2move Fundraising GmbH. Verstehe ihre Mission und die Non-Profit-Organisationen, die sie unterstützen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Bürohilfe relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Betone organisatorische Fähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, die in einem Backoffice wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei talk2move arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Werte mit den Zielen der Non-Profit-Organisationen übereinstimmen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei talk2move Fundraising GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die talk2move Fundraising GmbH und die Non-Profit-Organisationen, die sie unterstützen, informieren. Zeige dein Interesse an deren Mission und Werten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben oder deinen Erfahrungen, die zeigen, wie du in einem Büro-Backoffice erfolgreich arbeiten kannst. Dies könnte Teamarbeit, Organisation oder Problemlösungsfähigkeiten betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch und offen
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der Non-Profit-Branche zu arbeiten. Quereinsteiger sind willkommen, also betone, was dich zu dieser Stelle zieht und welche Fähigkeiten du mitbringst.