Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Baumaschinen, schnelle Problemlösung auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Bauunternehmen mit stabilen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Motivierendes Arbeitsumfeld, ganzjährige Einsatztätigkeit.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen, Möglichkeit zur Weiterbildung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Bau- oder Automobilmechanik, gute Mechanikkenntnisse.
- Andere Informationen: Verfügbarkeit ab dem 13. Januar erforderlich.
Bei einem renommierten Bauunternehmen sucht X derzeit einen Bau-Mechaniker (H/F) für eine gesamtejährige Einsatztätigkeit.
BESCHREIBUNG DER AUFGABE
- Wartung und Reparatur von Baumaschinen (Bagger, Bulldozer) sowie Behebung mechanischer Störungen an den Geräten.
- Durchführung regelmäßiger Kontrollen zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion der Maschinen und Baumaschinen.
- Sicherstellung der präventiven Wartung der Maschinen, um Störungen während der Arbeiten zu vermeiden.
- Schulung der Maschinenbediener in der korrekten und sicheren Handhabung der Geräte.
- Bei Störungen auf der Baustelle schnell eingreifen, um die Kontinuität der Arbeiten zu gewährleisten.
- Verwaltung und Kontrolle der Bestände an Ersatzteilen, die für die Maschinen benötigt werden.
PROFIL
- Vorherige Erfahrung in der Bau- oder Automobilmechanik.
- Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und enge Fristen einzuhalten.
- Gute Kenntnisse in allgemeiner Mechanik und Baumaschinen.
- Bereitschaft und Fähigkeit, das Arbeiten an spezifischen Maschinen zu erlernen.
- Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Ernsthaftigkeit in der Arbeit.
- Gute Stressresistenz und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Verfügbarkeit, um 3-4 Wochen mit dem aktuellen Mechaniker an spezifischen Maschinen zu arbeiten, falls notwendig.
- Ideales Profil ab dem 13. Januar verfügbar.
Wir bieten Ihnen:
- Ein motivierendes und stabiles Arbeitsumfeld.
- Eine für das gesamte Jahr vorgesehene Mission.
Dieses Stellenprofil entspricht Ihrem Profil und Sie sind schnell verfügbar. Wir laden Sie ein: Nur Profile, die den Anforderungen entsprechen, werden kontaktiert. Wenn Sie innerhalb von 15 Tagen von uns keine Rückmeldung erhalten, betrachten Sie bitte, dass Ihre Bewerbung nicht erfolgreich war.
Baumaschinenmechaniker Arbeitgeber: Flexsis Lausanne Batiment
Kontaktperson:
Flexsis Lausanne Batiment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumaschinenmechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Baumaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Maschinen erfolgreich gewartet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du auch Schulungen für Maschinenbediener durchführen wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Stressresistenz und deiner Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, zu beantworten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinenmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Baumaschinenmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Bau- oder Automobilmechanik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Baumaschinen sowie deine Stressresistenz und Selbstständigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und betone deine Bereitschaft, neue Maschinen zu erlernen und unter Druck zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis Lausanne Batiment vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Baumaschinenmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung und Reparatur von Baumaschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mechanik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Stressresistenz
In der Bauindustrie kann es oft hektisch zugehen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du dabei die Ruhe bewahrt hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du möglicherweise mit Maschinenbedienern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Schulungen durchzuführen.
✨Frage nach den spezifischen Maschinen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Maschinen stellst, mit denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich in neue Technologien einzuarbeiten.