Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung sowie Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist ein führendes Universitätsklinikum in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Telekommunikationselektroniker:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem integrativen Umfeld mit über 10.000 Beschäftigten.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Das TGM ist für die Einhaltung von betrieblichen Anforderungen, dem vorbeugenden Ausfall der Anlagentechnik und der Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes, die Entstörung und Instandhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie für die Infrastruktur zur Medienversorgung sämtlicher Liegenschafts-Gebäude der MHH zuständig. Die Verantwortung umfasst ebenfalls technische Prüfungen für Alt- und Neuanlagen und damit verbundene rechtliche Auflagen.
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Telekommunikationselektroniker:in oder vergleichbare Qualifikation in der Telekommunikationstechnik
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker:in
- Sehr gute Fachkenntnisse in dem Bereich Elektrotechnik
- Wirtschaftliches, unternehmerisches Denken und Handeln
- Kundenorientierung
- Selbständiges, zielorientiertes und gewissenhaftes Arbeiten
- Strukturierte Vorgehensweise
Telekommunikationselektroniker:in (w/d/m) Arbeitgeber: MHH - Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
MHH - Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telekommunikationselektroniker:in (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine starke Kundenorientierung erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telekommunikationselektroniker:in (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Telekommunikationselektroniker:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Telekommunikationselektroniker:in sowie deine Weiterbildung zum Meister oder Techniker:in. Achte darauf, dass deine Fachkenntnisse in Elektrotechnik klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kundenorientierung und dein wirtschaftliches Denken darstellst. Erkläre, warum du gut zur MHH passt und wie du zur Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebs beitragen kannst.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHH - Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Telekommunikationselektroniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und Telekommunikation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist Kundenorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.